(fb-September 2014) Anlässlich der IFA 2014, die in Berlin vom 5. bis 10. September stattfand, stellte die Firma GN Hearing GmbH mit ReSound LiNX, das erste Hörgerät Made for iPhone® vor. Die audiologische Lösung ReSound LiNX und die dazugehörige ReSound Smart App™ konnte sich unter 24 international renommierten Anbietern unterschiedlichster Branchen als „Bester der Besten“ beim diesjährigen Usability Award behaupten. Der Lohn war der Usability Award Gold, der alljährlich vom internationalen Designzentrum Berlin e.V. verliehen wird.
Bei diesem renommierten Wettbewerb für Produkt-Innovationen wird besonderer Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Design gelegt. Am Vorabend der Messe waren das wegweisende Hörgerät und die vollintegrierte App im Rahmen der „ShowStoppers @ IFA“ bereits mit einem „ShowStoppers Innovation & Design Award“ ausgezeichnet worden.
Erst seit wenigen Monaten ist das Hörgerät ReSound LiNX™ auf dem deutschen Hörakustik-Markt erhältlich. Das Hörgerät empfängt erstmals Audiosignale direkt von iPhone®, iPad® und iPod touch® – und zwar in exzellenter Stereo-Qualität und ohne jedes Zubehör. Mittels vollintegrierter ReSound Smart App™ können die Nutzer ihre ReSound LiNX Hörgeräte komfortabel über den Touchscreen ihres iPhone® steuern. Telefongespräche, Musik, Navigationsansagen u.v.m. werden direkt in die Hörsysteme übertragen. Für seinen innovativen Ansatz, der Hörgeräte um eine grundlegend neue Funktionalität erweitert, erfuhr der Hersteller bereits in den vergangenen Monaten viel positive Resonanz am Markt und in den Medien.
Über den Usability Award
Der renommierte Preis (http://www.usability-award.com/) wird alljährlich vom Internationalen Design Zentrum Berlin e. V. (IDZ) vergeben. In jeder der sechs Kategorien kürt die unabhängige Experten-Jury einen Preisträger, dessen Produkt-Innovation Maßstäbe hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Design setzt. Der „Beste dieser Besten“ erhält den Usability Award Gold.
Über GN ReSound
GN ReSound ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hörgeräten. Seit der Firmengründen im Jahre 1943 setzt sich ReSound zum Ziel, exzellente Hörlösungen zu entwickeln, welche dem Hörgeschädigten helfen sollen, Klänge und Stimmen wiederzuentdecken. Das Unternehmen hat weltweit 25 Niederlassungen mit über 3000 Mitarbeitern und Distributoren in mehr als 80 Ländern.
Quelle Text: Martin Schaarschmidt – PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist
Quelle Bild: © GN Hearing GmbH, GN ReSound