(fb-August 2014) Am 18. September 2014 findet das diesjährige 10. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht in den Räumlichkeiten der Juristischen Fakultät Augsburg statt. In 10 kompakten praxisorientierten Vorträgen wird das Thema „MedTech Compliance – Aktuelle Herausforderungen“ behandelt. Compliance-Herausforderungen nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert bei MedTech-Unternehmen ein, daher wendet sich diese Veranstaltung insbesondere an Herstellerfirmen und ihre Vertriebsorganisationen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung der Universität Augsburg (für Fachanwälte gerne auch nach § 15 FAO). Zum Programm:
09.00 Begrüßung der Teilnehmer ?Univ.-Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Mag. rer. publ., M. Jur. (Ozon.) ?Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR), Augsburg
09.10 Industrievertreter im Operationssaal ?Dr. iur. Timo Prengel? LINK, Waldemar Link GmbH & Co. KG, Hamburg? Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung
09.40 § 299a StGB ante portas ?Marc Oeben?Clifford Chance, Düsseldorf?Rechtsanwalt
10.10 § 128 SGB V – aktuelle Compliance-Fragen ?Dr. iur. Roman Grinblat, LL.M.?AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, München?Referent Sonstige Vertragspartner
10.40 Kaffeepause/Networking Break
11.00 Transparenzpflichten für Medizintechnologieunternehmen bei der Zusammenarbeit mit Fachkreisen ?Dr. iur. Cord Willhöft, LL.M. (London )?Field Fisher Waterhouse, München?Rechtsanwalt
11.30 (Zusammen-) Arbeit mit Patientenselbsthilfegruppen?! ?Harald Wostry?Ratajzak & Partner, Essen?Rechtsanwalt
12.00 Risikomanagement als zentrales Element der Compliance-Strategie? Peter Knipp?qcmed Quality Consulting Medical GmbH, Aachen ?Geschäftsführer
12.30 Die Verpflichtung zum Schutz von Patientendaten bei Software- Medizinprodukten aus Herstellersicht ?Gerald Spyra, LL.M. ?Kanzlei Spyra, Köln?Rechtsanwalt, externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter
13.00 Mittagspause/Networking Break
13.30 Regulatorische Anforderungen an Betriebssysteme – Herstelleraufgaben?Armin Gärtner?Ingenieurbüro für Medizintechnik, Erkrath ?Ö. b. u. v. Sachverständiger für Medizintechnik
14.00 Produkt- und Patienteninformationen via Apps? Diana Heimhalt, LL.M.?Taylor Wessing, München?Rechtsanwältin
14.30 Wissenschaftlicher Nachweis von Wirksamkeitsaussagen in der Medizinproduktewerbung – Anforderungen der Rechtsprechung? Dr. iur. Julian Braun ?DIERKS + BOHLE Rechtsanwälte, Berlin?Rechtsanwalt
14.50 Kaffeepause/Networking Break
15.20 Aktuelle Fragen vergaberechtlicher Compliance ?Alik Dörn, LL.M.? KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Nürnberg/Frankfurt am Main?Rechtsanwalt
15.50 Compliance-Klauseln in Studienverträgen ?Andreas Jungk?Graf Kanitz, Schüppen & Partner, München/Stuttgart?Rechtsanwalt/Of Counsel
16.20 Schlussdiskussion/Get-together
Ein aktueller Programmflyer ist auf den Seiten der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg erhältlich.
Quelle Text: Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
Quelle Bild: Fotolia