(fb) Unter dem Motto „Forschungskooperationen ausbauen“ findet am 13.12.2013 in Berlin der 3. Technologietag Medizintechnik des Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin – Brandenburg, Fachbereich Medizintechnik, statt. Spezielle Themen wie: Operationssaal der Zukunft, Instrumentennavigation und Rapid Prototyping oder Software im Operationssaal, werden in aktuellen Fachvorträgen vorgestellt und diskutiert.
Gemeinsam mit einer der größten Universitätskliniken Europas, der Charité – Universitätsmedizin Berlin, werden im Geschäftsfeld Medizintechnik des Fraunhofer IPK neue Technologien für die interventionelle Therapie, insbesondere für die bildgeführte und minimal-invasive Chirurgie entwickelt. Ziel des interdisziplinären Teams ist es, in Kooperation mit der Industrie und klinischen Anwendern Prototypen zu entwickeln, die chirurgische Interventionen sicherer und effizienter machen.
Wissenschaftler des Fraunhofer IPK und Ärzte der Charité präsentieren in Fachvorträgen auf dem 3. Technologietag Medizintechnik aktuelle FuE-Lösungen und diskutieren deren praktische Anwendung. Darüber hinaus gibt es ausreichend Gelegenheit zum kollegialen Dialog und Raum für bilaterale Gespräche mit den ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Quelle: BvMed, Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin – Brandenburg