Hygiene und Luftqualität: Filtertechnologie für die Gesundheitsbranche

Saubere Luft(März 2016) Die Europäische Union hatte 2013 zum „Jahr der Luft“ erklärt. Trotz der Fortschritte bei der Luftqualität in den vergangenen Jahrzehnten sieht sie die Luftverschmutzung in Europa noch immer als Hauptursache für Lungenkrankheiten wie Asthma – es gibt heute doppelt so viele Betroffene wie vor 30 Jahren – und als Ursache von mehr als 350 000 vorzeitigen Todesfällen pro Jahr (Quelle: www.cordis.europa.eu). Das Unternehmen Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG hat sich dieser Thematik angenommen und setzt sich seit Jahren für eine saubere, partikelarme und schadstofffreie Atemluft ein.

 

Viele Freudenberg Filter befinden sich zu diesem Zweck in Geräten des täglichen Lebens; einige kommen direkt in der Medizin- und Gesundheitsbranche zur Anwendung.

Diese finden sich in:

  • Lüftungsanlagen von Krankenhäusern, unter anderem für Operationssäle
  • Anästhesie-Geräten
  • Inkubatoren zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen
  • Geräten für die künstliche Beatmung
  • Geräten zur Überprüfung der Lungenfunktion
  • Lüftungsanlagen in Produktionshallen, Flughäfen, Konzertsälen etc.
  • Passivhausbelüftungssystemen
  • Atemschutzmasken
  • Blutreinigungs- und Trennungsgeräten
  • Fahrzeug-Abgasschutzsystemen im Untertage Bergbau
  • Abluftschutz in Staubsaugern
  • Aktenvernichtern in Büros
  • Tonerbasierten Bürogeräten
  • Raumluftreinigern
  • Autoinnenraumbelüftungen

 

Hygieneanforderungen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen

In Krankenhäusern und Nicht-Wohngebäuden gelten strenge Normen und Richtlinien für die Luftqualität und sehr hohe Hygieneanforderungen. Filter von Freudenberg Filtration Technologies erfüllen diese.

Laut Angabe des Herstellers Freudenberg können mit speziellen Filtern des Filter-Spezialisten sogenannte Feinstpartikel aus der Luft herausgefiltert werden. Es geht um Partikel, die zum Teil deutlich kleiner sind als 2,5 Mikrometer – also unter 0,0025 Millimetern. Besonders tückisch an diesen Winzlingen ist, dass sich Mikroorganismen an ihnen festsetzen können. Über die Atemluft gelangen diese dann in den menschlichen Organismus und können Krankheiten verursachen.
Über Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG

Freudenberg Filtration Technologies gehört zur Freudenberg Gruppe und hat ihren Hauptsitz in Weinheim an der Bergstraße. Mit rund 2.200 Mitarbeitern an über 30 Standorten zählt das Unternehmen zu den globalen Technologieführern der Branche und ist eine treibende Kraft in der Luft- und Flüssigkeitsfiltration.

 

Quelle Text: Freudenberg Filtration Technologies SE & Co. KG

Quelle Bild: © Maridav – fotolia