Anwenderforum: Funktionale Implantate und Implantatoberflächen

Anwenderforum_1(fb-September 2015) Vom 2. bis 3. November 2015 veranstaltet das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI) in Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM das Anwenderforum „Funktionale Implantate und Implantatoberflächen“ in Bremen. Zu diesem Forum sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, Wissenschaftler mit Schwerpunkt in Medizintechnik und Life Science, aber auch Ärzte aus den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie der Zahnmedizin, eingeladen. Zu den Schwerpunktthemen des Anwenderforums:

 

  • Werkstoffanforderungen für Implantate
  • Schrageln statt schrauben: innovative, keramische Implantate
  • Oberflächenstrukturierungen und die Zellantwort
  • Steuerung der Osseointegration: Zelladhäsion oder lieber nicht?
  • Faserverbundstoffe als Implantatwerkstoff
  • Oberflächenfunktionalisierung: vom Inkubieren in Blut bis zur Beschichtung
  • Zulassung von Medizinprodukten
  • Reinheit von Implantatoberflächen: wie rein ist rein?
  • Antiinfektiöse Wirkstoffe
  • Auswirkungen des Norm-Entwurf DIN EN ISO 13485

Ausführliche Informationen zu der Veranstaltung, Programmübersicht und Kosten, sind auf der Homepage des OTTI-Instituts ersichtlich.

Quelle Text: Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI)

Quelle Bild: © kasto – fotolia