(fb-Januar 2014) Auf der vom 27. – 30. Januar 2014 stattfindenden Arab Health Messe in Dubai sind über 276 deutsche Unternehmen gemeldet. Die deutschen Hersteller gehören im arabischen Raum zu den wertvollsten Markenherstellern und verfügen über einen ausgezeichneten Ruf. Ein besonderer Treffpunkt ist wie in den vergangenen Jahren der „Deutsche Pavillon“, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Verband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) unterstützt wird.
Mit dem Besuch der diesjährigen Arab Health von Frau Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit und MdB, vertritt eine hochrangige Politikerin die deutsche Interessen in den Arabischen Emiraten. In ihren Gesprächen mit dem emiratischen Gesundheitsminister, Entscheidungsträgern weiterer arabischer Staaten, gesundheitswirtschaftlichen Unternehmen, Ärzten und Vertretern der Bundesländer geht es um die weitere Vertiefung der gesundheitspolitischen Zusammenarbeit.?Kernpunkt der Gespräche sind Investitionsvorhaben im Klinikbereich, medizintechnische Innovationen und die strukturierte Zusammenarbeit bei der medizinischen Ausbildung des Fachpersonals.
Zur Arab Health in Dubai:
Arab Health ist die größte Messe und der größte Kongress für Medizin und Gesundheitswesen im Nahen Osten. Sie wird im Dubai World Trade Centre durchgeführt und von Informa Exhibitions organisiert. Sie wird derzeit zum 40. Mal durchgeführt. Während der Messe präsentieren mehr als 3.000 Aussteller aus ungefähr 60 Ländern ihre medizinischen und ihre Gesundheitsprodukte, wobei 65.000 Fachbesucher aus aller Welt zugegen sind. Es gibt über 30 Länder Pavillons und Deutschland wird die größte Ausstellergruppe stellen.
Quelle Text: BMG, Arab Health, Wikipedia