Bremen: Klinik-Fusion amtlich

Gesundheit Nord Bremen(fb-Februar 2014) Eine lange erwartete Entscheidung ist seit dem 19. Februar 2014 nun offiziell amtlich: Es gibt künftig in Bremen nicht mehr fünf städtische Krankenhausbetriebe, sondern nur noch einen. Demnach sollen noch im laufenden Jahr die vier bisher wirtschaftlich eigenständigen GmbHs in Bremen Nord, Ost, Mitte und Links der Weser unter dem Dach der kommunalen Gesundheit Nord (Geno) zu einer Einheitsgesellschaft verschmolzen werden. Diesen Beschluss traf der Bremer Senat in einer Kabinettsentscheidung.

 

Neben Zustimmung zum Beschluss wurden aber auch Sorgen und Skepsis laut, insbesondere durch den Betriebsratsvorsitzenden Roman Fabian am Krankenhaus Links der Weser. Er spricht über „Flickschusterei“ in diesem Zusammenhang, da darüber nachgedacht werde, die Kinderklinik vom Standort Links der Weser zur St. Jürgen Straße zu verlegen. Der Geno-Aufsichtsratvorsitzende Uwe Schmid hingegen betonte, „dass unter heutigen Bedingungen die gesellschaftsrechtliche Eigenständigkeit der vier Kliniken, wie vor 10 Jahren angedacht, nicht mehr sinnvoll sei“. Ob die Klinik-Fusion die wirtschaftlichen Probleme der vier städtischen Bremer Krankenhäuser lösen wird, bleibt nach wie vor offen. Das grundsätzliche Problem der deutschen Krankenhäuser und damit der bundesweiten Krankenhausfinanzierung muss an anderer Stelle in Berlin gelöst werden.

Quelle Text: Weser Kurier, Quelle Bild: Radio Bremen