(fb) Der Bundesverband der Medizintechnologie (BVMed) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG) zogen ein weitgehend positives Fazit auf der Rehacare 2013 zur Umsetzung der gesetzlichen Regelungen der Gesundheitsreform aus dem Jahre 2009 (GKV-OrgWG). „Der große Aufschrei ist ausgeblieben“, so das Fazit der Referenten beider Arbeitsgemeinschaften.
Trotz verbesserter Rahmenbedingungen bestehen aber weiterhin strukturelle Schwächen in der Hilfsmittelversorgung. Deshalb seien eine ständige Weiterentwicklung, beispielsweise des Präqualifizierungsverfahrens, und ein konsequenter Bürokratieabbau notwendig, so Daniela Piossek, Hilfsmittelexpertin des BVMed.
Die Experten zogen in der 4-tägigen Informationsveranstaltung Bilanz über das Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG) und das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der GKV (GKV-WSG). Zudem wurden Problemstellungen in der Hilfsmittelversorgung aus Patientensicht beleuchtet.
Quelle: BVMed, Rehacare 2013 Messe Düsseldorf