(fb) Im Bewerbungszeitraum vom 7. bis 31. Oktober 2013 können sich Unternehmen mit einem thematisch passenden Vortrag zu sechs Schwerpunktthemen im conhIT-Kongress 2014 bewerben. Hierbei richtet sich der Call for Papers an alle Akteure der Healthcare IT. Die Teilnahme am Call for Papers-Verfahren ist kostenlos. Es können sich nur Unternehmen bewerben, wenn sie auch Aussteller auf der conhIT 2014 in Berlin sind.
Auch für die conhIT 2014 in Berlin werden wie in den vergangenen Jahren, mehrere Session für die teilnehmenden Unternehmen angeboten.
Session 1: IT-Strategie, IT-Marketing & IT-Servicemanagement
Session 2: Ressourcen-versus Behandlungs-Management
Session 3: Effizienz durch IT-Prozessunterstützung
Session 4: Mobility und Usability
Session 5: Einsatz von Social Media und E-Learning
Session 6: Vernetzte Medizintechnik
Online Bewerbungen können direkt über die Internetseite der conhIT Berlin durchgeführt werden.
Über die conhIT – Connecting Healthcare IT
Die conhIT richtet sich an Entscheider in den IT-Abteilungen, der Verwaltung, der Ärzteschaft in Gesundheitseinrichtungen, sowie an Ärztenetzwerke, Pflegeberufe und Medizinischen Versorgungszentren, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Informatik informieren wollen. Mit 320 Ausstellern und 5.980 Fachbesuchern im Jahr 2013 ist die conhIT mittlerweile Europas führender Event in der Gesundheits-IT Branche.
Die conhIT wird in Kooperation mit folgenden Verbänden organisiert: Dem Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatiker (BVMI).
Zusätzlich wirken mit: Arbeitskreis der Leiter der Klinischen Rechenzentren der Universitätskliniken Deutschlands (ALKRZ) und die Nationale Gemeinschaft der Krankenhaus IT-Manager (KH-IT).
Quelle: Messe Berlin, conhIT