(Februar 2016) Die conhIT, Europas wichtigstes Event der Gesundheits-IT Branche, veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal einen eHealth-Slam. Noch bis zum 14. März 2016 können sich Interessierte mit ihren Beträgen für die Teilnahme an dem Slam-Event bewerben. Der Slam bietet die Möglichkeit einem breiten Publikum praxisnahe Projekte aus dem eHealth-Bereich in kurzer und unterhaltsamer Form zu präsentieren. Die drei besten Vorstellungen auf der conhIT-Networkingfläche werden mit einem Preisgeld in einer Gesamthöhe von 850 Euro prämiert.
Alle Interessierte können sich ab sofort bis zum 14. März 2016 bewerben. Einzureichen sind ein Kurz-Lebenslauf sowie ein Abstract des Projekts oder ein Kurzvideo zum Projekt. Unter allen Einsendungen wählt eine Jury, die sich aus Studierenden, Wissenschaftlern und Industrievertretern zusammensetzt, jene Beträge aus, die einen unterhaltsamen Vortrag zum dem e-Health Sektor versprechen. Die ausgewählten Einreichungen werden anschließend am 25. März 2016 bekanntgegeben. Der eHealth-Slam, bei dem das Thema bzw. Projekt in einem Zeitrahmen von acht Minuten präsentiert wird, findet dann auf der conhIT am 20. April 2016 statt. Dort wird dann das fachkundige Publikum, die ersten drei Sieger küren.
Über die conhIT – Connecting Healthcare IT
Die conhIT richtet sich an Entscheider in den IT-Abteilungen, im Management, der Medizin und Pflege sowie an Ärzte, Ärztenetze und Medizinische Versorgungszentren, die sich über die aktuellen Entwicklungen von IT im Gesundheitswesen informieren, Kontakte in der Branche knüpfen und sich auf hohem Niveau weiterbilden wollen. Als integrierte Gesamtveranstaltung mit Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking-Events bündelt sie an drei Tagen die Angebote, die für die Branche attraktiv sind. Die conhIT, die 2008 vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. als Branchentreff der Healthcare IT initiiert wurde und von der Messe Berlin organisiert wird, hat sich mit 388 Ausstellern und rund 7.500 Besuchern in 2015 zu Europas wichtigster Veranstaltung rund um IT im Gesundheitswesen entwickelt.
Die conhIT wird in Kooperation von den Branchenverbänden Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V., GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie) e.V., BVMI (Berufsverband Medizinischer Informatiker) e.V. sowie unter inhaltlicher Mitwirkung von KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter) e.V. und CIO-UK (Chief Information Officers – Universitätsklinika) gestaltet.
Quelle Text/Bild: Messe Berlin, conhIT