(Februar 2023) Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences, Fachbereich Medizintechnik, hat zum März neue Richtlinien angekündigt: a) VDI-MT 5700 Blatt 2:2023-03 Gefährdungen bei der Aufbereitung – Risikomanagement der Aufbereitung von Medizinprodukten – Schulungen b) VDI-MT 5702 Blatt 2:2023-03 Medizinprodukte-Software – Medical SPICE – Qualifizierung von Entwickelnden und Assessoren. Weiterlesen
Firmen-News
Einschnitte – Einblicke: „Digitalisierung – Fusion – KI in der Chirurgie“
(Februar 2023) Wird in Zukunft auch vom Homeoffice aus operiert? Die Veranstaltungsreihe „Einschnitte – Einblicke“ behandelte Ende Januar 2023 das Schwerpunktthema „Digitalisierung – Fusion – KI in der Chirurgie“. Per Live-Stream wurde die Online-Veranstaltung aus dem OP der klinischen Anatomie in Tübingen übertragen. Weiterlesen
VDE und Konsortialpartner erarbeiten Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen
(Februar 2023) Die deutsche Volkswirtschaft erleidet über 50 Milliarden Euro Schaden durch Produkt- und Markenpiraterie pro Jahr. 97 Prozent der erfassten Plagiate stuften die EU-Marktaufsichtsbehörden als Waren mit ernsthaften Risiken ein.VDE und Partner erarbeiten deshalb ein Verfahren für die Identifizierung von Produktfälschungen. Weiterlesen
Sichere KI in der Medizin: TÜV-Verband wird Projektpartner bei TEF-Health
(Februar 2023) Der TÜV-Verband wird Partner des „EU TEF-Health Projekts“. TEF-Health steht für „Testing and Experimentation Facility for Health AI and Robotics“ (tefhealth.eu). Ziel des mit 60 Millionen Euro geförderten Projektes ist es, Test-, Validierungs- und Zertifizierungsverfahren von Produkten und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zu entwickeln. Weiterlesen
Bundespreis Ecodesign 2023 für ökologisches Design erneut ausgelobt
(Januar 2023) Bis zum 17. April 2023 können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign bewerben. Gesucht werden innovative Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle / studentische Arbeiten mit ein. Weiterlesen
Real4Reg – ein neues europäisches Forschungsprojekt zu Real-World Daten
(Januar 2023) Regulatorische Entscheidungen über Arzneimittel soll das gerade gestartete Forschungsprojekt Real4Reg verbessern. Koordiniert vom BfArM setzen sich zehn europäische Partner für dieses von der Europäischen Kommission (Programm Horizon Europe) geförderte Projekt ein. Weiterlesen
Ausblick MedTech-Branche 2023
(Januar 2023) Was erwartet den Medizintechnikmarkt 2023? Das Healthcare und Life Sciences-Team eines EMS-Dienstleisters hat verschiedene Hersteller zu den Herausforderungen und Chancen des nächsten Jahres befragt. Die Ergebnisse lesen Sie hier: Weiterlesen