conhIT 2014: conhIT-Kongress wird weiter ausgebaut

conhIT Telematik(fb) Auf der conhIT 2014 werden erstmals in drei statt in zwei Sälen unter dem Kongressmotto „Moderne Gesundheitsversorgung mit IT“ insgesamt 18 Kongress-Sessions zu den wichtigsten Themen der Branche durchgeführt. Mit der Erweiterung der Sessions wurden die Veranstalter den Ergebnissen der Besucherbefragungen aus dem Jahre 2013 gerecht. Die Sessionthemen hat der Kongressbeirat in seiner Sitzung am 24. September in Berlin festgelegt und nun veröffentlicht.

Zum Kongress „ Moderne Gesundheitsversorgung mit IT“ auf der conhIT 2014

Der Kongress befasst sich täglich in drei parallelen Kongresssträngen mit Neuheiten und Trends der Healthcare IT. Die interaktiv gestalteten Vorträge bieten Raum für einen angeregten Austausch zwischen Referenten und Zuhörern. Der Kongress wird von Vertretern der wichtigsten Zielgruppen im conhIT-Kongressbeirat inhaltlich ausgestaltet und orientiert sich eng am Informations- und Weiterbildungsbedarf der Branche.

 

Die Schwerpunktthemen 2014 sind:

  • Aktensysteme in Europa
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • Gesundheitstelematik
  • Innovationen
  • Interoperabilität und Systemintegration
  • IT-Compliance
  • IT-Prozessunterstützung
  • IT-Strategie
  • IT-Unterstützung aus Sicht der Kassen
  • IT in der Pflege
  • Medizinische Dokumentation
  • Mobility und Usability
  • Ressourcenmanagement
  • Social Media und E-Learning in Gesundheitseinrichtungen
  • Telemedizin
  • Vernetzte Medizintechnik
  • Vernetzung von Ärztenetzen
  • Wertbeitrag durch IT

Der Kongress wird von den Branchenverbänden BVMI e. V., gmds e. V. und bvitg e. V. und unter inhaltlicher Mitwirkung von ALKRZ und KH-IT e. V. durchgeführt

Quelle: Messe Berlin, conhIT Newsletter