DIMDI News Klassifikationen

DIMDI_210(fb-Juli 2014) Das Regenstrief-Institut hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert. Ab sofort befinden sich die neuen Versionen 2.48 bzw. 6.6 zum kostenlosen Download auf der Homepage des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information).

 

Die aktuelle Version von LOINC enthält neue und überarbeitete LOINC-Begriffe. Es wurden in dieser Version rund 770 neue Begriffe aufgenommen, etwa 1300 wurden überarbeitet und 2200 als obsolet gekennzeichnet („DEPRECATED“). Zu den neuen Inhalten zählen über 300 Testverfahren aus dem Bereich der Laboruntersuchungen, mehr als 60 mikrobiologische Testverfahren und rund 100 Kodes aus dem Bereich Drogen/Toxikologie.

Bei RELMA wurden – neben weiteren Funktionsverbesserungen – alle LOINC-Nummern verlinkt, sodass die jeweilige Detailseite nun direkt per Mausklick zugänglich ist. Bei Vorschlägen für neue LOINC-Begriffe sendet RELMA jetzt die Anforderung direkt zum Regenstrief-Institut, der händische E-Mail-Versand entfällt.

Lesen Sie zu den Details der Änderungen bitte die jeweiligen Release-Notes, sie sind Bestandteil der Downloaddateien.

Die LOINC-Dateien enthalten die englischsprachigen Kodes und Tabellen in verschiedenen Datenbankformaten. Das RELMA-Installationspaket enthält den Mapping-Assistenten und die erweiterte mehrsprachige RELMA-Datenbank mit qualitätsgesicherten deutschen Übersetzungen.

Quelle Text/Bild: DIMDI