DIMDI SmartSearch ab dem 8. Mai 2014 im barrierefreien neuen Gewand

DIMDI Datenbank(fb-Mai 2014) Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) gibt bekannt, dass die erweiterte Rechercheoberfläche „SmartSearch“ für die DIMDI-Datenbanken ab dem 8. Mai barrierefrei ist. Dies entspricht den Vorgaben der BITV (Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz). Dank des Relaunches ist die Anwendung zudem besser verständlich und leichter zu bedienen.

 

Die DIMDI SmartSearch ist jetzt klarer strukturiert und verbessert die Übersicht durch weniger Schaltflächen je Seite. Neu sind auch getrennte Reiter für die Arbeitsschritte „Suche“, „Suchergebnis“ und „Dokumentausgabe“. Das erleichtert es, zwischen den verschiedenen Aspekten einer Recherche zu wechseln.

 

Neue Möglichkeiten vereinfachen die Suche

Mit der neu eingeführten Merkliste kann man interessante Suchergebnisse zwischenspeichern. So bleiben diese erhalten, wenn in einer Suchsession die Datenbanken gewechselt werden. Vereinfacht hat sich die Schlagwortsuche: Gesucht werden kann nun durch einfaches Anhaken des Terms mit oder ohne zugehörige Unterbegriffe. Neu ist darüber hinaus ein Filter für die Datenbank Medline, der sämtliche Dokumente mit kostenlosen Volltexten herausfiltert.

Die neue DIMDI SmartSearch wird durch alle gängigen Internet-Browser unterstützt. Damit man die veränderte Suchoberfläche ohne Probleme nutzen kann, wurden die Hilfetexte angepasst und verbessert.

Quelle Text: DIMDI