(fb-Juli 2014) Am 13. Mai 2014 verlieh Prof. Dr. med. Stefan Jockenhoevel, stellvertretender Vorsitzender des VDI-Fachbereichs Medizintechnik, an Frau Dr.-Ing. Ute Müller die Ehrenplakette des VDI. Ute Müller erhielt die Auszeichnung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in Gremien des VDI-Fachbereichs Medizintechnik sowie für die Weitergabe ihres Fachwissens durch intensive Vortragstätigkeit. Darüber hinaus hat sie sich um die Entwicklung von Prüfmethoden zur Bestimmung der Biokompatibilität von Medizinprodukten besondere Verdienste erworben.
Die Würdigung erfolgte auf der Abendveranstaltung des Jahresarbeitstreffens der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences in Mannheim. Zu den ersten Gratulanten gehörte deren Vorsitzende, Frau Prof. Dr. Antonia Kesel.
Ute Müller steht seit 2000 der BMP Labor für medizinische Materialprüfung GmbH in Aachen als Geschäftsführerin und Prüflaborleiterin vor. Das Prüflabor erstellt Bewertungen und Prüfnachweise, die als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene CE-Zertifizierung von Medizinprodukten anerkannt sind. Zuvor war Ute Müller Leiterin der Zentralen Laborfläche im Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) „Biomat“ im Universitätsklinikum der RWTH Aachen, wo sie unter anderem die Entwicklung neuer Medizinprodukte im Prüflabor begleitete.
Ihr überaus reiches Fachwissen, insbesondere auf dem Gebiet der Biokompatibilität von Medizinprodukten, bringt Ute Müller in mehreren Richtlinienausschussen des VDI-Fachbereichs Medizintechnik ein. Im Fachbeirat Medizintechnik ist sie seit 2011 aktive dabei. Die Mitglieder des Fachbeirats schätzen ihre Fachkompetenz sowie ihre offene und sachliche Art.
Die Ehrenplakette des VDI wird seit 1948 an verdienstvolle Mitglieder und ehrenamtlich Tätige verliehen. Mit ihr werden hervorragende Einzelleistungen anerkannt.
Quelle Text/Bild: VDI Gesellschaft Technologies of Lifesciences