(fb-November 2014) Die 14. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung des Handbuchs „Medizintechnik und Informationstechnologie“ steht ab sofort unseren Abonnenten zur Verfügung. Das Handbuch „Medizintechnik und Informationstechnologie“ befasst sich mit der Schnittmenge und dem Zusammenwachsen beider Disziplinen und betrachtet sie umfassend aus der technischen, rechtlichen und organisatorischen Perspektive. Praxisnah und zuverlässig macht es komplexe Sachverhalte verständlich und dient Technikern, IT-Fachleuten und Medizinern gleichermaßen als äußerst nützlicher Praxisleitfaden. Folgende Ergänzungen sind neu eingepflegt:
04133 Aktuelle Gefährdung vernetzter Medizinprodukte durch Malware und Hacker
In diesem Beitrag werden Lösungsmöglichkeiten dargestellt, wie der
zunehmenden Bedrohung begegnet werden kann.
04154 Betriebssysteme aus Sicht der Medizinprodukte-Richtlinie (MDD)
Der vorliegende Beitrag betrachtet den regulatorischen Status von
Betriebssystemen als Softwareprodukt und diskutiert wie ein Produkt
konform zur Medizinprodukte-Richtlinie MDD in Verkehr zu bringen ist.
04200 Software als Medizinprodukt – Teil 1: Regulatorische Anforderungen der EU-Richtlinie MDD 2007/47/EG
Der Beitrag zeigt, wie nach der Änderung der Europäischen Medizinprodukte-Richtlinie Software als Medizinprodukt in Verkehr gebracht werden kann.
09910 Virtualisierung – mehr als nur eine Technologie
Der Artikel beschreibt die Technologien und Mechanismen der (Server-) Virtualisierung.
Quelle Text/Bild: TÜV Media GmbH – Cindy Bouchagiar