(fb-Februar 2014) Die 36. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung des Handbuchs „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ steht ab dem 6. Februar 2015 unseren Abonnenten zur Verfügung. Um die Thematik weiter zu beleuchten, gibt Ihnen unsere Aktualisierung wieder umfassende Informationen zu Changemanagement und Unternehmenskultur, dem erfolgreichen Umgang mit Konfliktsituationen im Audit und weiteren interessanten Qualitätsmanagement Punkten im Gesundheitswesen.
Die Aktualisierungen und Ergänzungen im Überblick:
- 06201 Changemanagement und Unternehmenskultur
Der Beitrag macht deutlich, wie wichtig die Erfassung und Berücksichtigung der Unternehmenskultur in Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sind, um Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen. - 06210 Leitbilder – ein Instrument zur Führung und Qualitätsverbesserung in Klinik und Pflege
Sie finden hier einen Überblick über unterschiedliche Formen von Organisationsleitbildern und es wird gezeigt, wie wichtig sie sind. - 06310 Gruppenarbeit: Warum? Und wenn ja, wie?
Damit Gruppenarbeit wirklich effizient verläuft, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Der Artikel stellt Werkzeuge und Methoden vor, die sowohl die Koordinatoren als auch die Teilnehmer von Gruppenarbeiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Ergebnissicherung unterstützen. - 07211 Erfolgreicher Umgang mit Konfliktsituationen im Audit
Dieser Beitrag vermittelt Ihnen das Wissen um die verschiedenen Konfliktarten, deren Ursachen und wie Sie Konfliktanzeichen erkennen. - Kivitdiagramm (Kap. 08409)
Mit dem Beitrag zum Kiviatdiagramm stellen wir Ihnen wieder eine bewährte Methoden zur Ergänzung der QM-Werkzeuge vor. - 09152 Diversity als Chance – Messung der interkulturellen Öffnung im Krankenhaus
Die Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund bedarf einer interkulturellen Öffnung der Klinik. Die muss gemessen werden, um sie dauerhaft zu erhalten und zu verbessern. Wie ein solcher Messvorgang aussieht, wird hier erläutert.
Quelle Text: TÜV Media GmbH – Cindy Bouchagiar