Fachbuchreihe: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Fachbuch Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen(fb-Oktober 2015) Die 38. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung des Handbuchs „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ steht unseren Abonnenten ab der KW 43. zur Verfügung. Mit der Revision der ISO 9001 ist die weltweit gültige Norm für QM-Systeme überarbeitet worden. Einige Normforderungen sind wegfallen, neue Anforderungen aufgenommen. Hieraus ergibt sich für bestehende QM-Systeme Anpassungsbedarf. Alle Ergänzungen im Überblick:

 

  • 09501 Eine Darmspiegelung ist keine Hafenrundfahrt
    Ein Plädoyer, warum Marketing im Krankenhaus eben doch sehr anders aber absolut wichtig ist.
  • 10223 Plötzlich Führungskraft – und nun?
    Viele fühlen sich berufen – aber längst nicht alle sind auserwählt. Daher sollte die Frage der Auswahl von Führungskräften ebenso professionell und kritisch beantwortet werden wie auch die „Einarbeitung“ neuer Vorgesetzter in ihrem Verantwortungsbereich.
  • 10711 Unternehmensübergreifende Konfliktlösung
    Spielregeln wenn‘s hakt im Austausch von Produkten und Dienstleistungen.

 

Sie finden unsere Fachbroschüre zur überarbeiteten Norm als E-Book auf der CD unter Kapitelnummer 03111. Sie führt die Anforderungen der ISO 9001:2015 in einer übersichtlichen Tabelle auf und ordnet ihnen folgende
Aspekte zu:

  • Durch welche Maßnahmen soll die Norm praktisch umgesetzt werden?
  • Welche Nachweisdokumente sind notwendig?
  • Mit welchen Kennzahlen kann die ständige Verbesserung gesteuert und
    dokumentiert werden?

Weitere im QMG enthaltene relevante Artikel werden wir sukzessiv an die überarbeitete Norm anpassen.

 

Quelle Text: TÜV Media GmbH – Cindy Bouchagiar