FKT-Fachtagung in Köln

Tagung_1(fb-Februar 2015) Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) lädt ihre Mitglieder und Berufskollegen zur 1. FKT-Veranstaltung der Regionalgruppe NRW-Süd nach Köln ein. Im Hörsaal „Altes Refektorium“ des St. Franziskus-Hospitals erwarten die Gäste, am 18. März 2015, spannende Vorträge zu technischen Themen des Krankenhausmanagements. Zur Vortragsübersicht:

 

  • „Wassermanagement im Krankenhaus – Sicherstellung der Hygiene in der Praxis“ – Referent: Dr. Christian Schauer, Grünbeck, Hochstädt/Donau
  • „Neubau eines Bettenhauses mit Notfallambulanz und Liegendanfahrt“ – Referenten: Frau Dipl. Ing. Hoever, Architekt Uwe Lefereing, Köln
  • „Energieeinkauf in Echtzeit mit einem einfachen Managementtool“ – Referent: Norbert Vowinkel, en-controll, Altenberge
  • „back tot he roots – Zurück zur Infektionsstation versus Aufnahmestation!“ – Referent: Ralf Schulte, Schulte Consulting, Paderborn
  • „Brand in der Bettenzentrale des Marienhospitals 2014“ – Referent: Frank Hoppe, Marienhospital Bottrop

 

Über die FKT

Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e. V. (gemeinnützig anerkannt) wurde im Jahr 1974 in Hannover gegründet. Die FKT umfasst heute rund 1.300 Mitglieder in der gesamten Bundesrepublik.

Die FKT besitzt ausgeprägte demokratische Strukturen. Sie ist föderalistisch organisiert und gliedert sich bundesweit in Regionalgruppen auf. Weiter wurden Referate und Projektgruppen zu speziellen Themen gegründet.

Die FKT bezweckt eine möglichst enge Zusammenarbeit des leitenden technischen Personals aller Krankenhäuser in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel, den praktischen Erfahrungsaustausch zu pflegen und die fachliche Aus- und Weiterbildung zu fördern.

Quelle Text: Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V

Quelle Bild: fotolia