(fb-November 2014) In den letzten Wochen wurde viel über die Streiks der Lufthansa, der Deutschen Bahn und beim Unternehmen Amazon berichtet. Fast völlig unbemerkt blieb in der breiten Öffentlichkeit der unbefristete Streik der Servicetechniker von General Electric (GE) Healthcare Solingen für einen Tarifvertrag nach den Bedingungen der Metall- und Elektroindustrie. Und dabei erstreckt sich der Streik der Servicetechniker seit dem 30. September 2014 auf das gesamte Bundesgebiet.
Dem Streik gingen zahlreiche Warnstreiks und Gesprächstermine mit dem GE Management voraus. GE erzielt gute Gewinne auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen schätzt seine Fachkräfte, deren Wissen und Arbeitsmentalität. Den tariflichen und sozialen Gegebenheiten in Deutschland verweigert sich GE leider beharrlich. Ein weiteres Beispiel für die Blockadehaltung des GE Managements sind die laufenden Verhandlungen mit dem Betriebsrat und der IG Metall über einen Personalabbau am Standort Freiburg. Vom GE Management zugesagte Verbesserungen wurden wieder kassiert. Das Management hält an seiner Absicht fest, weiter Tarifflucht und Gehaltkürzungen zu betreiben. Arbeitsplätze sollen in den tariflosen Standort Solingen verlagert werden.
Nachrichtlich:
Aktuelle Informationen der IG Metall über General Electric gibt es auf www.ge.igmetall.de.
Die IG Metall möchte bei GE Healthcare den Flächentarif der Metall- und Elektroindustrie abschließen. Erste Erfolge sind sichtbar: Bei einigen Servicetechnikern sind bereits Gehaltsanpassungen erfolgt. Die Tariferhöhungen 2012 (4,3 Prozent), 2013 (3,4 Prozent) und 2014 (2,2 Prozent) sind hingegen nicht tabellenwirksam weitergegeben worden.
Über GE Healthcare
GE Healthcare ist in Deutschland ein Anbieter von medizintechnischen Lösungen und Dienstleistungen. GE Healthcare bietet ein umfassendes Know-how in medizinischer Bildgebung, Informationstechnologien, medizinischer Diagnostik, Patientenmonitoring, Anästhesie und Beatmung, Geburtshilfe und Neonatologie, Effizienzsteigerung, Arzneimittelforschung und biopharmazeutischen Fertigungstechnologien. (Quelle: www.gehealthcare.de).
Quelle Text: IG Metall Freiburg
Quelle Bild: IG Metall Freiburg