Anzeige
OP-Tischantriebe einfach konfigurieren
(November 2015) HOERBIGER hat rechtzeitig zur MEDICA in Düsseldorf einen Konfigurator entwickelt, welcher Kunden die Auswahl der passenden Hubsäule des benötigten OP-Tischantriebes erleichtert. Auf Basis von Gewichts- und Längsverschiebungsangaben gibt der Konfigurator auf einen Klick die Empfehlung für die passende Hubsäule. Auf der internationalen Medizintechnik Fachmesse MEDICA in Düsseldorf steht in Halle 14, Stand D 20 der Nutzen der gesamten Systemfamilie von OP-Tischantrieben von HOERBIGER für Operationsteams, Patienten und OP-Tisch-Hersteller im Mittelpunkt.
HOERBIGER Hubsäulen-Konfigurator: Konfigurieren Sie an unserem MEDICA Messestand Ihren individuellen OP-Tischantrieb und lassen Sie sich im Anschluss von unseren Experten ausführlich beraten. Vereinbaren Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin: www.hoerbiger.com/medica2015
Leise, kompakt und mit höchster Kraft bewegen die für unterschiedliche Patientengewichte ausgelegten elektrohydraulischen Hubsäulen CTL, CCL und CHL von HOERBIGER OP-Tische.
„Der geringe Platzbedarf aufgrund der kompakten Verbindung von kraftvoller Hydraulik mit vielseitiger Elektronik bietet sowohl Operationsteams als auch Herstellern von OP-Tischen entscheidende Vorteile. Das beweisen rund 50.000 zuverlässig funktionierende Operationstische mit HOERBIGER Antrieben. Die Hubsäulen der maßgeschneiderten Baureihen sind echte „Ready to use“ Systeme“, erklärt Thomas Ulbrich, Leiter Marketing des Geschäftsfeldes Compact Motion Technology bei der HOERBIGER Hydraulik.
Maximale Bewegungsfreiheit für Operateure
Eine zentrale Herausforderung beim Design von OP-Tischen besteht darin, den Tisch so barrierefrei wie möglich zu konstruieren. Idealerweise müsste der Patient während einer OP frei schweben können.
Mit den Hubsäulen von HOERBIGER gelingt es, aufgrund des kompakten Konstruktionsprinzips der Systeme CTL, CCL und CHL, diesem Ideal sehr nahe zu kommen.
Dabei führen die Systeme von HOERBIGER alle geforderten Bewegungen eines OP-Tisches präzise, leise und kraftvoll durch.
Für jedes Patientengewicht die passende Lösung
Konstrukteure und Hersteller von Operationstischen sind mit den HOERBIGER Hubsäulen in der Lage, leistungsfähige und vielseitig bewegliche Gesamtlösungen für die Patientenlagerung anzubieten.
Weltweit gibt es große Unterschiede zwischen den maximal zu berücksichtigenden Patientengewichten für die Dimensionierung von OP-Tischen. Während in den USA OP-Tische für Gewichte bis 450 kg ausgelegt sein müssen, liegen die geforderten Maximalwerte in Asien, China und Südamerika bei höchstens 180 kg. Deshalb bietet HOERBIGER mittlerweile spezifische Hubsäulen für die jeweiligen Märkte an.
Drei Hubsäulenmodelle
Die Hubsäule CTL (Column Trend Line) ist für 180 kg Patientengewicht (zentrisch: 300 kg) und eine Blockhöhe von 450 mm bei 350 mm Hub ausgelegt. Die kompakte und zugleich kräftige Hubsäule erlaubt eine Trendverstellung von ± 30 Grad und eine Tiltverstellung von ± 20 Grad. Damit entspricht das neue Modell den aktuellen Operationsmethoden, bei denen das Klinikpersonal besonderes Augenmerk auf eine niedrige Bauhöhe legt.
Wie alle HOERBIGER Hubsäulen ist auch die Hubsäule CTL für eine Lebensdauer von 10.000 Zyklen ausgelegt. Sie zeichnet sich weiterhin durch einen geringen Wartungsaufwand, Energieeffizienz und – im Vergleich zu reinen Elektroantrieben – durch ihren sehr leisen und exakten Betrieb aus.
Neben der CTL besteht das Produktportfolio von HOERBIGER aus der Schwerlasthubsäule CHL (Column High Line) und der Hubsäule CCL (Column Comfort Line) für mittlere Patientengewichte.
Produziert und vertrieben werden die Hubsäulen in Zusammenarbeit mit den HOERBIGER Standorten Barbing, Deutschland und Wuxi, China . Mit der Hubsäule CTL baut das Unternehmen seine Position als Marktführer bei elektrohydraulischen Hubsäulen für OP-Tische weiter aus.
Vereinbaren Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin: ww.hoerbiger.com/medica2015
Ihr Ansprechpartner
Thomas Ulbrich
Leiter Marketing Geschäftsfeld Compact Motion Technology
HOERBIGER Automatisierungstechnik GmbH
Tel. + 49 9401 785 16
Fax + 49 9401 785 50
thomas.ulbrich@hoerbiger.com
MEDICA 2015, Halle 14, Stand D 20