(Juli 2016) Die vorläufige Fassung der ICD-10-GM 2017 finden Sie ab sofort auf den DIMDI Internetseiten. In der endgültigen amtlichen Fassung kann es noch Änderungen gegenüber dieser Vorabfassung geben. Zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems und des PEPP-Entgeltsystems werden die Klassifikationen ICD-10-GM und OPS auch für das Jahr 2017 wieder bearbeitet und angepasst. Die vorläufige Fassung der ICD-10-GM für das Jahr 2017 finden Sie bei der DIMDI online unter Klassifikationen, Terminologien, Standards – ICD-10-GM – Kode-Suche – Vorabfassung ICD-10-GM 2017.
Die Metadaten (Importdateien für relationale Datenbanken) der Vorabfassung sowie eine vorläufige Aktualisierungsliste und eine vorläufige Überleitungstabelle finden Sie im Downloadcenter Klassifikationen des DIMDI.
In die vorläufige Fassung sind Änderungen eingegangen, die sich aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2017, dem Kalkulationsverfahren des InEK (Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH) und dem jährlichen Revisionsverfahren der WHO ergeben haben.
Die endgültige amtliche Fassung der ICD-10-GM für 2017 veröffentlicht das DIMDI, sobald letzte offene Fragen geklärt sind.
Insbesondere werden nach Abschluss der Beratungen in der Selbstverwaltung die Hinweise zu den Schlüsselnummern „U69.11! Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung“ und „U69.12! Temporäre Blutgerinnungsstörung“ noch für das Jahr 2017 angepasst.
Änderungen gegenüber den Vorjahren
Änderungen gegenüber den Vorjahren betreffen die Metadaten und den Kode E66.- Adipositas.
Metadaten
In den Metadaten werden bisher zwei verschiedene Formate für die Altersklassen angeboten. Das ausführlich beschriebene Format (Feld 22 und 24) nutzt als Zeiteinheit Tage, Wochen, Monate und Jahre, das alternative Format (Feld 23 und 25) nutzt nur Tage und Jahre.
Aus unserer Umfrage im Jahr 2015 zu den Altersklassenformaten wissen wir, dass unsere Nutzerinnen und Nutzer das alternative Format bevorzugen (nur nach Tagen und Jahren). Ab der Version 2018 wird es daher nur noch dieses Format geben, das Format in Feld 22 und 24 entfällt dann.
Um dies vorzubereiten, haben wir schon für die Vorabfassung der Version 2017 die Feldbeschreibung zum alternativen Altersformat in Feld 23 und 25 präzisiert. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Liesmich zum Format Metadaten.
E66.- Adipositas
Zur Verschlüsselung der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen wurden zwei neue fünfstellige Kategorien eingeführt. Die dort angegebenen Body-Mass-Index [BMI]-Grenzwerte beziehen sich auf die für Deutschland empfohlenen Referenzperzentile zur Feststellung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Die entsprechende Tabelle findet sich für die Vorabfassung als Anhang zur Aktualisierungsliste.
Für die Endfassung wird das DIMDI die gewohnten Formate bereitstellen: die Buchfassungen (PDF,ODT, HTML), XML/ClaML-Fassung, Metadaten, Überleitungstabellen und Aktualisierungslisten des Systematischen Verzeichnisses sowie die Buchfassungen (PDF, RTF) und die EDV-Fassung (TXT(CSV)) des Alphabetischen Verzeichnisses.
Verbindliche Referenzfassung ist die amtliche Endfassung des Systematischen Verzeichnisses derICD-10-GM Version 2017 als PDF.
Quelle Text/Bild: DIMDI