(fb-November 2015) Das DIMDI hat das Alphabetische Verzeichnis der ICD-10-WHO 2016 veröffentlicht. Damit liegt nun auch der letzte der drei Bände der deutschen Übersetzung der englischen Originalfassung der ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktualisiert vor. Die Klassifikation dient in Deutschland unter anderem der Verschlüsselung von Todesursachen für die Todesursachenstatistik.
In die neue Version der Internationalen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme flossen zahlreiche Änderungen der WHO ein, die ab 1. Januar 2016 gültig werden. Die Klassifikation bildet die Basis für die Todesursachenstatistik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch in Krebsregistern wird sie u.a. für die Erfassung der Krebstodesfälle eingesetzt. Die internationalen Todesursachenstatistiken basieren ebenfalls auf der ICD-10 der WHO.
Das DIMDI implementiert mit der aktuellen deutschsprachigen Fassung der WHO-Ausgabe die Updates für die Version 2016 weltweit als eines der ersten WHO-Kooperationszentren für das System der internationalen Klassifikationen.
Im September hatte das DIMDI bereits die aktualisierte Fassung von Band 1 (Systematik) und Anfang November Band 2 (Regelwerk) in den gewohnten Formaten veröffentlicht. Die Änderungen zur Systematik sind wie üblich im Detail in der Aktualisierungsliste enthalten, für das Regelwerk gibt es Hinweise zur Aktualisierung.
Download der Dateien
Referenzausgaben und Aktualisierungslisten zur ICD-10-WHO 2016 finden Sie als kostenfreie PDF-Dateien im DIMDI Downloadcenter. Alle anderen Dateifassungen erhalten Sie im DIMDIWebshop. Sie werden vom Downloadcenter weitergeleitet. Nur das erstmalige Herunterladen einer Datei im DIMDI Webshop ist kostenpflichtig, jeder weitere Download ist kostenfrei (z.B. bei kodierrelevanten Korrekturen der Dateien der geltenden Version).
Quelle Text/Bild: DIMDI