Kleinstes EKG-Gerät der Welt

LINQSolution Medtronic EKG(fb-Februar 2014) Es ist eine kleine medizinische Sensation: Seit seiner Zulassung Anfang Februar wurde das kleinste EKG-Gerät der Welt schon mehrfach in verschiedenen Kliniken in Deutschland erfolgreich implantiert. Das kleine Gerät hilft dabei, lebensgefährliche Herzrythmusstörungen schneller und sicherer zu erkennen. Offiziell ist das Gerät ab Mitte März auf dem Markt verfügbar.

 

Hatte das alte Model noch die Ausmaße eines handelsüblichen USB-Sticks, ist die neue Variante gerade mal so groß wie eine AAA-Batterie. Dadurch wird das Eingriffsrisiko zusätzlich reduziert. Mit Hilfe des kleinen EKG-Gerätes besteht die Möglichkeit über einen langen Zeitraum Herzrythmusstörungen aufzuzeichnen. Häufig treten nämlich diese Störungen bei Risikopatienten sehr unregelmäßig und in großen Abständen auf. Dies kann einmal im Monat oder einmal im halben Jahr sein. Diese Störungen können mit einem klassischen Langzeit-EKG nicht erfasst werden.

Mit einem drahtlosen Auslesegerät kann der Arzt auf die Daten des Ereignisrekorders zugreifen. Über das Internet können zusätzlich die Daten mehrmals pro Tag per Telemetrie an die Mediziner übermittelt werden, somit ist eine lückenlose Heimüberwachung der Patienten möglich.

Bis zu 3 Jahren halten die Batterien des Gerätes. Das Gerät kann komplikationslos in einer kleinen Operation wieder entfernt werden.

Quelle Text: Weser Kurier, Memminger Kurier, Die Welt

Quelle Bild: Medtronic GmbH