Lieferengpässe für Humanarzneimittel

Viele bunte Tabletten(fb-Januar 2015) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bietet eine Übersicht zu aktuellen Lieferengpässen für Humanarzneimittel in Deutschland auf der Basis freiwilliger Informationen der Zulassungsinhaber an. Das BfArM publiziert die Daten kurzfristig nach Einsendung einer entsprechenden Meldung durch den Zulassungsinhaber. Diese werden gebeten, einen vorhersehbaren Lieferengpass, spätestens 6 Monate im Voraus unvorhergesehene Engpässe unverzüglich mit untenstehendem Formular mitzuteilen.

 

Ein Lieferengpass ist eine über voraussichtlich 2 Wochen hinausgehende Unterbrechung einer Auslieferung im üblichen Umfang oder eine deutlich vermehrte Nachfrage, der nicht angemessen nachgekommen werden kann. Es werden nur Lieferengpässe von Arzneimitteln gelistet, bei denen ein besonderer Informationsbedarf der Fachöffentlichkeit vorausgesetzt wird. Derzeit wird dieses bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, die überwiegend zur Behandlung lebensbedrohlicher oder schwerwiegender Erkrankungen bestimmt sind und für die keine Alternativpräparate verfügbar sind, gesehen. Beispiele hierfür sind die Gruppe der Onkologika, Antibiotika, Notfallarzneimittel und Arzneimittel, die in Zusammenhang mit Operationen verwendet werden.

Hier geht’s zum Link der Tabelle mit Lieferengpässen – Stand: 13.01.2015

Quelle Text: BfArM

Quelle Bild: © Gina Sanders – Fotolia