LOINC 2.54/RELMA 6.12: neue Versionen von Regenstrief publiziert

DIMDI_210(Februar 2016) Das Regenstrief-Institut hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert. Die neuen Versionen 2.54 bzw. 6.12 finden Sie zum kostenfreien Download bei Regenstrief, die Links dazu im Downloadcenter des DIMDI unter Klassifikationen.

 

LOINC® ist ein System zur eindeutigen Verschlüsselung von medizinischen Untersuchungen, insbesondere Laboruntersuchungen. LOINC wird als Datenbank vom Regenstrief Institute (USA) herausgegeben und regelmäßig aktualisiert. Um die Datenbankinhalte abzurufen, stellt das Institut RELMA® diese zur Verfügung. Die LOINC-Dateien enthalten die englischsprachigen Tabellen in verschiedenen Datenbankformaten. Das RELMA-Installationspaket enthält neben dem Mapping-Assistenten die erweiterte mehrsprachige RELMA-Datenbank mit qualitätsgesicherten deutschen Übersetzungen von ca. 11.000 LOINC-Bezeichnern. Die deutschen Bezeichner werden unter „Accessory filesLOINC Linguistic Variants File“ auch als separate CSV-Datei bereitgestellt.

Über die Details der Änderungen in den neuen Versionen informieren die jeweiligen Release-Notes, sie sind Bestandteil der Downloaddateien.

Sobald man sich bei Regenstrief registriert und die Nutzungsbedingungen akzeptiert hat, kann das LOINC/RELMA-Komplettpaket oder Einzeldateien kostenfrei herunterladen werden. Das deutscheLOINC-Handbuch erhält man direkt beim DIMDI im Downloadcenter Klassifikationen. Um umgehend per Newsletter über neue Versionen und andere Neuigkeiten informiert zu werden, kann man sich bei Regenstrief in die Mailing list „Loinc list“ aufnehmen lassen.

 

Quelle Text/Bild: DIMDI