(April 2016) Vom 24. bis 28. Oktober ist das NH-Hotel in Aschheim-Dornach bei München wieder eine Woche lang der Veranstaltungsort für den Branchentreff der Softwareexperten aus der Medizintechnik. Bereits zum neunten Mal findet hier der MedConf-Kongress statt, auf dem die Fachleute aktuelle Themen rund um die Softwareentwicklung für medizinische Geräte und Medizintechnik diskutieren. Die MedConf richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte von Forschungs- und Entwicklungs- sowie IT-Abteilungen, an Medizinproduktehersteller und an Dienstleister, die im Bereich der Medizintechnik tätig sind.
Am 26. und 27. Oktober werden ganztägig Vorträge in drei parallelen Sektionen angeboten. Bereits am 25. Oktober wird im Rahmen der MedConf eine Fachkonferenz zu den Themen Medical Apps und Anforderungsmanagement in der Medizintechnik stattfinden. Am 24. und 28. Oktober können aus einem Portfolio von Workshops ergänzende und vertiefende Angebote dazu gebucht werden.
Jährlich besuchen mehrere hundert Teilnehmer die MedConf. Zusätzlich zur fachlichen Weiterbildung ist die Konferenz auch eine Drehscheibe für den Informationsaustausch. Networking ist auch mit den Betreuern der Fachausstellung und mit den Konferenzteilnehmern in den Pausen und Abendveranstaltungen angesagt.
Veranstalter der MedConf ist die HLMC Events GmbH. Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences tritt auf dem Kongress wieder als Verbandspartner auf. Mit dem Fachbereich Medizintechnik besitzt sie für die Themengebiete des Kongresses besondere Kompetenz. Insbesondere der Fachausschuss „Qualitätssicherung für Software in der Medizintechnik“ ist auf der Veranstaltung sowohl mit Fachvorträgen vertreten als auch in die inhaltliche Gestaltung involviert. Veranstalter und Partner rufen zur Einreichung von Vortragsangeboten bis zum 19. Juni 2016 zu folgenden Themenschwerpunkten auf:
Normen und Richtlinien, Geräteentwicklung, Risikomanagement, Software Entwicklung und Architekturen, Qualitätsmanagement, rechtliche Aspekte in der Geräte- und Software Entwicklung, Anforderungsmanagement in der Medizintechnik sowie Medical Apps. Insgesamt stehen dem Vortragenden ein Zeitrahmen von 45 Minuten zur Verfügung.
Weitere Informationen und Einreichung der Vortragsangebote unter: www.medconf.de .
Quelle Text/Bild: VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences, HLMC Events GmbH