(fb) Nur noch knapp 1 Woche und die weltgrößte Fachmesse für Medizin öffnet ihre Pforten in den Messehallen Düsseldorf. Die MEDICA 2013 wartet in diesem Jahr mit einer strategischen Neuausrichtung auf. Mit der neu konzipierten MEDICA Education Conference (MCE) werden den interessierten Fachbesuchern medizinische Fort- und Weiterbildungskurse auf höchstem Niveau geboten. In zahlreichen Kursen und Workshops werden aktuelle Entwicklungen aus Praxis und Klinik vorgestellt und von ausgewiesenen Experten bewertet.
„Der Kongress der MEDICA mit seinen regelmäßig mehreren tausend Teilnehmern wurde bislang vorrangig in Deutschland wahrgenommen. Mittlerweile kommt jedoch mehr als die Hälfte der MEDICA-Besucher aus anderen Ländern. Diesem kontinuierlich gewachsenen internationalen Interesse wird das mit renommierten Experten fachlich abgestimmte, überarbeitete Programm gerecht“, erklärte Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, die strategische Neuausrichtung.
Alle angebotenen deutschsprachigen Kurse der MCE sind von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Eine internationale Zertifizierung der englischsprachigen Kurse ist bei der EACCME European Accreditation Council for Continuing Medical Education beantragt.
Die Kursschwerpunkte liegen in den Bereichen Hygiene, Personalisierte Medizin, Ultraschall, Gendermedizin, Infektiologie, Endoskopie, Mikroskopie, Schmerzmedizin, Neurologie und Psychologie, Radiologie, Alternative Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel und Notfallmedizin. Ergänzt wird das Kursprogramm durch diverse Workshops und Free-Flow Vorträge.
Quelle: MEDICA Messe Düsseldorf Online-Portal