MEDICA und COMPAMED 2015 Nachlese

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann(fb-November 2015) Trotz neuer Laufzeit von Montag bis Donnerstag hat die MEDICA und die Zulieferfachmesse COMPAMED in diesem Jahr mit 130.000 Besuchern einen leichten Zuwachs zum Vorjahr verzeichnet. Befürchtungen im Vorfeld, dass es eventuell zu sinkenden Besucherzahlen auf dem Messegelände kommen würde, haben sich damit nicht bestätigt. Insgesamt wurden die veränderten Messetage von den Fachbesuchern aus 120 Ländern gut angenommen. Der Anteil der internationalen Besuchern lag dabei bei über 50 Prozent.

 

„Die 19 Messehallen waren durchweg stark frequentiert. Die Konzentration der MEDICA + COMPAMED auf die normalen Wochenarbeitstage bietet dem Fachpublikum vielfältigere Möglichkeiten der Reiseplanung. Das hat sich auch diesmal direkt positiv ausgewirkt auf die gut besuchten Fachmesse-Foren sowie die begleitenden Konferenzen. Hier fanden die vielen Programm-Highlights an allen Tagen regen Zuspruch“, zieht Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, Bilanz.

Auffällig viele Messebesucher kamen aus den Überseemärkten USA, Lateinamerika und verstärkt aus dem Iran und den arabischen Ländern. „Die MEDICA ist und bleibt über alle Ländergrenzen hinweg ein Top-Event für Entscheider“, ergänzt Joachim Schäfer im Hinblick auf die Tatsache, dass 96 Prozent der Besucher über Entscheidungskompetenz verfügen. Den für Investitionen besonders relevanten Experten aus Kliniken, Praxen, Labors, Handel sowie aus Reihen der Industrie und der Kostenträger (Krankenkassen) wurde von den erstmals fast 5.000 Ausstellern aus 70 Nationen das komplette Neuheiten-Spektrum für die ambulante und klinische Versorgung geboten.

 

Quelle Text/Bild: Messe Düsseldorf GmbH – Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann