Neuro 2016 in Bremerhaven: Forum für Wissenstransfer

NEURO Bremerhaven(April 2016) Wie Multiple Sklerose und Morbus Parkinson heute und in Zukunft behandelt werden können, darüber tauschen sich Mediziner, Therapeuten, Pflegende sowie Patienten und ihre Angehörigen auf dem Kongress NEURO 2016 aus. Veranstaltet wird das Forum für Wissenstransfer am Samstag, 3. September, von der Messe Bremen im Bremerhavener Atlantic Hotel Sail City. Der NEURO geht hervor aus dem Bremerhavener Neurologietag und wird seit 2014 von der Messe Bremen organisiert. Kooperationspartner sind die Patienteninitiative in der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Bremen, und die Deutsche Parkinson Vereinigung.

 

Das Konzept von NEURO: Forschungserkenntnisse und aktuelle Entwicklungen zu Ursachen, Diagnostik und Therapieformen werden zweifach vermittelt, einmal für Fachpersonal und einmal für Betroffene. 2016 geht es in den Vorträgen deutscher und Schweizer Mediziner unter anderem um Gedächtnisstörungen und die Schmerzbehandlung bei MS- und Parkinson-Patienten.

Der Kongress ermöglicht den Erwerb von Fortbildungspunkten. In der angeschlossenen Industrieausstellung informieren etwa pharmazeutische Unternehmen und Reha-Zentren über Behandlungsmöglichkeiten und Therapieangebote. Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Kongress unter www.neuro2016.de.

 

Quelle Text: Messe Bremen

Quelle Bild: MESSE BREMEN/Michael Bahlo

BU: NEURO 2016 – Fachpersonal und Betroffene informieren sich am 3. September Ursachen, Diagnostik und Therapieformen bei Multipler Sklerose und Morbus Parkinson.