(fb-November 2014) Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT) und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (DKE) haben gemeinsam eine Deutsche Normungs-Roadmap „Mobile Diagnostiksysteme“ erarbeitet und die erste Version veröffentlicht.
Mobilen Diagnostiksystemen kommt im Anwendungsfeld „Point-of-Care-Testing“ (POCT) eine bedeutende Rolle bei der Patientenversorgung auch außerhalb der Klinik zu.
Die beteiligten Experten schlagen eine Weiterentwicklung des bestehenden Normenwerks für mobile Diagnostiksysteme u.a. zu den folgenden Themen vor:
- Harmonisierung von klinischen Labormessverfahren auf internationaler Ebene,
- Interoperabilität,
- Datensicherheit bzw. –qualität und
- Kompetenz professioneller Anwender.
Weiterhin sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Inverkehrbringen von mobilen Diagnostiksystemen durch eine verstärkte Einbindung in die Normung und die Vermittlung regulatorischer Anforderungen unterstützt werden.
Die Normungs-Roadmap steht Ihnen kostenfrei auf dieser Seite zur Verfügung:
www.vde.com/Normungs-Roadmap-Mobile-Diagnostik
Quelle Text: Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (DGBMT)
Quelle Bild: © tang90246 – Fotolia