(fb-Februar 2014) Das international renommierte Industrie-Auktionshaus Troostwijk Auktionen versteigert aufgrund eines Standortneubaus in zwei großen Online- Versteigerungen nicht mehr benötigtes, aber sehr gut erhaltenes Klinik-Inventar der Klinik Schwenningen. Im Zuge der Auktionen kommen OP-Einrichtungen, Röntgen-Inventar, sowie umfassende Medizintechnik unter den Hammer. Troostwijk bietet Interessenten die Möglichkeit an, das komplette Krankenhaus-Inventar am Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. Februar von 9.00 bis 16.00 Uhr am Standort Röntgenstraße 20, 78054 Villingen-Schwenningen zu besichtigen.
Das Angebot des für viele Kliniken, (Tier-)Arztpraxen, sowie Pflegeheime sicherlich noch interessanten Equipments reicht u.a. von einem Multifunktions-Röntgensystem, Röntgengeräte, OP-Säulen, -Liegen und -Lampen, Narkosegeräte, Versorgungseinheiten, Reinigungs- und Desinfektionsmaschinen, bis hin zu diverese medizinische Geräten, Betten, sowie zahlreichen Krankenhausmöbeln und Inventar.
Troostwijk verfügt über eine große Erfahrung in der globalen Vermarktung von Medizintechnik und hat bereits eine Vielzahl an erfolgreichen Auktionen in diesem Bereich durchgeführt, beispielsweise beim Klinikum Villingen, Evangelischen Bethesda-Krankenhaus in Essen, beim St. Antonius-Krankenhaus in Viersen oder beim St. Georg in Furth im Wald.
Den kompletten bebilderten Online-Katalog mit dem zu versteigerenden Equipment finden Sie in Kürze auf www.TroostwijkAuctions.com. Die Abgabe von Geboten ist nur online möglich. Die Zuschläge werden dann am 25. und 26. Februar jeweils ab 14.00 Uhr erteilt.
Über Troostwijk:
Die Troostwijk Gruppe (gegründet 1930) mit Hauptsitz in den Niederlanden ist europäischer Marktführer im Bereich der freiwilligen Industrieverwertung. Troostwijk Auktionen verfügt über 80 Jahre Erfahrung in der Versteigerung von Industriegütern und ein weitreichendes Netzwerk an Niederlassungen in ganz Europa.
Quelle Text: Troostwijk Auktionen GmbH & Co. KG