(fb) Die MedicalMountains AG hat ein neues Positionspapier zur EU – Medizinprodukteverordnung als Ergänzung zum bereits vorhandenen Positionspapier vom 07.03.2013 erstellt. Hierbei setzen die dabei mitwirkenden Medizinproduktehersteller auf verantwortungsvolles Handeln statt überbordender Gesetzgebung aus Brüssel.Die Konzentration liegt dabei auf zwei wesentlichen Aspekten der neuen Verordnung:
1. Die inflationäre Hochstufung bewährter Medizinprodukte in höhere Risikoklassen
2. Die Forderung nach immer mehr klinischen Studien?
Im vorliegenden Dokument werden nochmals alle an der Diskussion und Entscheidung Beteiligten aufgefordert, bei der Festlegung der neuen Europäischen Regularien Augenmaß zu bewahren und nicht nur die Hersteller von Medizintechnik, sondern alle Akteure im Gesundheitssystem in die Sicherheitsbetrachtung der Patienten mit einzubeziehen.
Zur MedicalMountains AG: MedicalMountains ist eine Clustermanagementgesellschaft für die Medizintechnik in Baden-Württemberg und insbesondere für den Raum Tuttlingen, wo rund 400 Unternehmen in der Medizintechnik beschäftigt sind. Träger der Gesellschaft sind die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und der Landkreis Tuttlingen. MedicalMountains hat sich zum Ziel gesetzt landesweit kleine und mittelständische Unternehmen zu vernetzen, ihr Wachstum zu fördern und Wettbewerbsvorteile auf internationalem Niveau weiter auszubauen.
Quelle: MedicalMountains AG