(fb-Oktober 2014) Anlässlich der MEDICA 2014 in Düsseldorf präsentiert das Aachener Software-Unternehmen ConSense GmbH seine neue GxP-gerechte Qualitätsmanagement-Software für die Bereiche Medizin und Life Sciences. Mit ConSense IMS|QMS|PMS|GxP zeigt das Unternehmen eine innovative Softwarelösung, die bei der Einhaltung und Dokumentation der komplexen nationalen und internationalen Richtlinien für „Gute Arbeitspraxis“, wie z. B. GMP, GLP und GCP, optimal unterstützt.
ConSense IMS|QMS|PMS|GxP – auf Medizin und Life Sciences zugeschnitten
Die auf GxP-Anforderungen zugeschnittene Software erleichtert die Umsetzung und Unterstützung unterschiedlichster GxP-Richtlinien auf Basis des Integrierten Managementsystems ConSense IMS. So werden unter anderem das in diesen Bereichen besonders aufwendige Dokumentenmanagement und die revisionssichere Archivierung von Dokumenten, Prozessen und Änderungen unterstützt. Eine individuelle Benutzerrechteverwaltung sowie die persönliche Anzeige von relevanten Informationen und Daten in Abhängigkeit von den konfigurierten Rollen und Rechten bieten einen hohen Schutz vor unberechtigten Zugriffen.
Systematische Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
Durch die Anbindung an die ConSense Module Schulungs- und Qualifikationsmanagement lässt sich mit ConSense IMS|QMS|PMS|GxP der Qualifizierungsbedarf von Mitarbeitern übersichtlich verwalten und notwendige Schulungs- und Unterweisungsmaßnahmen systematisch umsetzen. Durch integrierte Online-Tests, die sich automatisch durchführen lassen, wird eine schnelle und systematische Überprüfung der notwendigen Kenntnisse der Belegschaft ermöglicht.
Neue Features erleichtern die Nutzung
Die aktuelle Version von ConSense IMS|QMS|PMS|GxP, die auf der MEDICA vorgestellt wird, bietet viele neue Features, die eine Anwendung weiter vereinfachen. So ist nun eine verkürzte Form der Prozessimplementierung, die vorbereitende Schritte im Workflow überspringt, für Prozessimplementierungen möglich, bei denen nur ein Prozess bzw. Dokument implementiert werden soll. Außerdem besteht hier jetzt die Option, Befähigungen einfach nachzutragen, wenn z. B. die zugehörige Schulung nicht im System erfasst ist. Mit der neuen Befähigungsmatrix lässt sich darüber hinaus der Stand der Mitarbeiterbefähigungen auf einen Blick erfassen.
Die ConSense GmbH ist zu finden auf der MEDICA, vom 12. bis zum 15. November 2014 in Düsseldorf, Halle 15, Stand A37.
Quelle Text: Köhler + Partner GmbH
Quelle Bild: © Sergey Ilin – Fotolia