Rigel Medical auf der Medica 2015 – Halle 11 Stand A14

NL_Rigel_SafeTest-60-front-Anzeige

Rigel Medical – MEDIENEINLADUNG

 

Journalisten, die die Medica besuchen, sind eingeladen, RIGEL in der HALLE 11, STAND A14 zu besuchen, um das Neueste über unsere innovativen elektromedizinischen Testprodukte zu erfahren

 

 

NEUE ELEKTROMEDIZINISCHE SICHERHEITSANALYSEGERÄTE STELLEN EINHALTUNG INTERNATIONALER NORMEN SICHER

 

Auf der diesjährigen, renommierten Medica-Messe wird fortschrittliche neue Sicherheitsprüftechnologie sowohl für medizinische Allzweckgeräte als auch für medizinische Spezialgeräte vorgestellt.

Die Firma Rigel (Halle 11, Stand A14), Spezialist für elektromedizinische Tests, wird ihre neuesten Produktentwicklungen vorstellen, die elektrische Sicherheitstests und Patientensimulation schnell und kostengünstig machen – ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit.

Die neueste Produkteinführung des Unternehmens ist der SafeTest 60, ein Einsteigergerät für die Sicherheitsanalyse, das speziell für Tests von Basis- und Allzweck-Medizingeräten entwickelt wurde, wo die Unkompliziertheit des Testverfahrens wesentlich ist.

Der neue SafeTest 60 führt Tests gemäß IEC 60601, 62353 und 61010 durch, z. B. Geräteableitstrom, Erdschluss und Berührungsableitstrom sowie Isolationsprüfung und Erdungstests. Er ist für Sicherheitstests einer Vielzahl von Geräten geeignet, die in Krankenhäusern und Einrichtungen des Gesundheitswesens verwendet werden, wie zum Beispiel elektronische Betten und Hebevorrichtungen sowie Infusionspumpen, CPAPs und Zentrifugen.

Außerdem wird das neue Sortiment der „Plus“-Testgeräte von Rigel zum ersten Mal gezeigt. Diese Neueinführung stellt eine Wiedereinführung der etablierten 288 und 62353 Sicherheitstestgeräte von Rigel als 288+- und 62353+-Modelle dar, die spezielle, batteriebetriebene Ableitstromtests beinhalten, um das Testen des gesamten Bereichs internationaler Normen ohne Einschränkung der Mobilität und der Testgeschwindigkeit zu ermöglichen.

Diese neuen Handinstrumente verfügen außerdem über eine spezielle Niederspannungs-Isolationsprüfung (bei 50 V und 100 V), die den Testanforderungen von Herstellern von Geräten entspricht, die mit 24 V Gleichstrom und 48 V Gleichstrom betrieben werde, wie zum Beispiel OP-Tische, Lampen und mobile Röntgengeräte.

Neben diesen neuesten Produkten wird das gesamte Rigel-Produktsortiment einschließlich Patientensimulatoren, Ventilatortestgeräte und Leistungsanalysegeräte ausgestellt. Alle Daten unter www.rigelmedical.de.

ENDE

Pressekontakte: Veröffentlicht im Auftrag von Rigel Medical durch MHW PR. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ian Watson unter 0191 233 1300. ian@mhwpr.co.uk