SPECTARIS: Mitgliederversammlung und Jahresempfang

(fb-Juni 2014) SPECTARIS, der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V., lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 8. September in die Landesvertretung Niedersachsen nach Berlin ein. Abends schließt sich der Jahresempfang an, bei dem Politik und Unternehmen sich zum Thema „Industrie 4.0 – Perspektive für die deutsche Hochtechnologie?“ in Vorträgen und Diskussionen austauschen werden. Rund um die Großveranstaltung finden auch wieder die Tagungen der Fachverbände statt.

 

Das vorläufige Tagungsprogramm:

Montag, 8. September

10:00 – 12:00 Uhr Sitzung Fachverband Medizintechnik

15:00 Uhr Registrierung Mitgliederversammlung

15:30 – 17:30 Uhr Mitgliederversammlung

18:00 – 19:30 Uhr Jahresempfang

– Josef May, Vorsitzender Industrieverband SPECTARIS

– Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

– Michael Rüter, Staatssekretär des Landes Niedersachen

– Dr. Burkhard J. Feigel, Geschäftsführer Infors GmbH Deutschland

– Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie

ab 19:30 Uhr Get-Together

 

Dienstag, 9. September

9:30 – 13:00 Sitzung Fachverband Consumer OPtics(LV Niedersachsen)

9:00 – 16:00 Sitzung Fachverband Photonik (Karl-Storz-Besucherzentrum)

9:00 – 16:00 Sitzung Fachverband ABL (Karl-Storz-Besucherzentrum)

9:30 – 15.30 Lenkungskreis TK Medizintechnik (SPECTARIS-Geschäftsstelle)

 

 

Über SPECTARIS

Der Deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V. (SPECTARIS) vertritt den Hightech-Mittelstand in Deutschland. Die Produkte aus den Bereichen Consumer Optics, Photonik, Analysen-, Bio- und Labortechnik oder Medizintechnik sind in nahezu allen Bereichen des Lebens zu Hause. Als Schlüsseltechnologien finden sie in den meisten Wirtschaftszweigen Anwendung und machen die Branchen damit zu einem wichtigen Motor des deutschen Wirtschaftslebens.

Um den Interessen seiner Mitgliedsfirmen gerecht zu werden, teilt sich der Verband in vier Fachverbände:

Consumer Optics

Der SPECTARIS-Fachverband Consumer Optics vereinigt Hersteller und Großhändler u.a. von Brillengläsern, Fassungen, Kontaktlinsen und Zubehör.

Photonik

Der SPECTARIS-Fachverband Photonik vertritt Hersteller von Lasern und Optischen Komponenten.

Analysen-, Bio- und Labortechnik

Der SPECTARIS-Fachverband Analysen-, Bio- und Labortechnik vertritt Hersteller von Laborgeräten.

Medizintechnik

Der SPECTARIS-Fachverband Medizintechnik vertritt Unternehmen des Investitionsgüter- und Hilfsmittelsektors.

Quelle Text: SPECTARIS