SPECTARIS Positionspapier

Female Judge Reading Verdict(fb) SPECTARIS nimmt in einem Positionspapier Stellung zur verpflichtenden Ursprungskennzeichnung im Entwurf der EU-Produktsicherheitsverordnung. Der Branchenverband SPECTARIS sieht den aktuellen Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission mit großer Sorge. Der Gesetzesentwurf verpflichtet Hersteller Verbraucherprodukte entsprechend des Ursprungs zu kennzeichnen.

Wenn ein europäisches Unternehmen aufgrund der zollrechtlichen Kriterien ein Produkt mit einem anderen Ursprung als Deutschland markieren müsste, wäre in dieser Warenmarkierung nach zollrechtlichen Kriterien nicht enthalten, dass gerade für die Produktsicherheit wichtige Prozesse wie Produktentwicklung, Design, technischer Vorsprung, hochwertige Verarbeitung und Qualitätsmanagement nach deutschen Qualitätskriterien durchgeführt wurde. Dies wäre für den Verbraucher so nicht deutlich. Fällt die Markierung „Made in Germany“ weg, bedeutet dies einen klaren Wettbewerbsnachteil gegenüber den ausländischen Wettbewerbern.

SPECTARIS spricht sich deswegen deutlich gegen die in Artikel 7 der Produktsicherheitsverordnung verlangte Markierung aus und fordert die Streichung des Artikels. Das gesamte Positionspapier steht unter http://www.spectaris.de/uploads/tx_ewsartikel/ProduktsicherheitsVO.pdf zum Download bereit.

Quelle: SPECTARIS