Steuerungs- und Trainingssystem für den OP

TruConnect_1_Trumph(fb-März 2014) Die Firma Trumpf Medizin Systeme bietet dem OP Personal mit TruConnect ein neues und innovatives Steuerungs- und Trainingssystem für die Geräteintegration im Operationssaal. TruConnect ermöglicht dabei die mobile und stationäre Bedienung unterschiedlicher TRUMPF OP-Komponenten.

 

Die integrierten Geräte lassen sich komfortabel per Handheld mit Touchscreen in unterschiedlichen Räumen sicher und zuverlässig steuern. Der Benutzer kann mit seinem Handheld von einem Operationssaal in einen anderen gehen und jeweils die im Saal installierten Geräte bedienen. TruConnect erkennt dank seiner neuartigen Echtzeit-Lokalisierung in jedem Raum die jeweiligen Geräte und ihre konkrete Konfiguration. Dies gewährleistet die Sicherheit bei mobiler Bedienung. Die grafische Darstellung von Geräten unterstützt die einfache und sichere Bedienung. Mit TruConnect können auch mehrere mobile Bedieneinheiten –TruConnect Control – zusammen in einem OP arbeiten. So kann beispielsweise eine Person die Bedienung des Tisches übernehmen, während sich eine andere der Bedienung der OP-Leuchte samt Kamera und der Bilddokumentation widmet.

3-D-Visualisierungstechnologie
Das neuartige, auf intuitive Bedienung ausgerichtete Steuerungskonzept ist mit Hilfe breit angelegter Benutzerstudien konsequent auf den Einsatz im OP abgestimmt worden. Abhängig vom Gerätetyp ist erstmals auch eine Visualisierung in 3-D gegeben.
Die integrierten Geräte können, abhängig vom Gerätetyp, dreidimensional auf dem Display dargestellt und mit einfachen Handbewegungen auf dem Touchscreen bewegt werden. Soll sich beispielsweise die linke Beinplatte des OP-Tischs nach unten neigen, genügt es, diese Platte in der 3-D-Visualisierung anzutippen und herunterzuziehen. Die Bedienoberfläche unterstützt dabei mit einer Vorschausimulierung und Informationen wie Gradangaben zum aktuellen Neigewinkel. Der Bildschirm ist übersichtlich aufgeteilt und der Umgang mit TruConnect schnell erlernt. Kurze, schnell verständliche Video-Tutorials ergänzen das intuitive Bedienkonzept. Das Wechseln zwischen den zu bedienenden Geräten sowie das Abrufen von Tutorials oder Geräteanleitungen ist einfach und schnell möglich.

Hygienisches Medizinprodukt
TruConnect wurde gezielt als Medizinprodukt entwickelt. Das System erfüllt alle hygienischen Anforderungen im modernen OP-Trakt. Die TruConnect Wallstation ist die Infrastruktur-Komponente für die Kommunikation zwischen den mobilen TruConnect Control Bedieneinheiten und dem TruConnect Server. Die platzsparende Wallstation befindet sich an einer Wand im OP-Saal und lässt sich bei Neubau und Renovierung gleichermaßen realisieren. TruConnect Control nennt sich das Handheld mit Touchscreen, das die Schaltzentrale bildet. Ein passender Bumper schützt es vor Stößen, eine spezielle Hülle ermöglicht zudem den Einsatz im sterilen Bereich. Mittels verlässlicher Induktionstechnologie wird TruConnect Control schnell und drahtlos an der Ladestation TruConnect Dock aufgeladen, das erleichtert die Reinigung und erspart zudem unnötige Kabel.

App-Konzept
Ein flexibel erweiterbares App-Konzept im Zusammenspiel mit innovativen Technologien ist die Basis von TruConnect. Aktuell ist die Steuerung von TRUMPF OP-Tischen, Leuchten, Kameras oder einer vom Kunden selbst erstellten Musikauswahl mit TruConnect möglich. Smartphone, iPod oder iPad können drahtlos angeschlossen und gesteuert werden. Das App-Konzept ist auf die Integration weiterer Funktionalitäten ausgelegt und soll in Zukunft immer weiter ausgebaut werden. Zentrales Element ist bei allem die spielend einfache und einheitliche Bedienoberfläche von TruConnect.

Quelle Text: Trumpf Medizin Systeme – Pressestelle