Elektronische Krankmeldung: Abruf um 1.300 Prozent gestiegen – ab Januar Pflicht

(Januar 2023) Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist bereit für den Regelbetrieb: Die Pilotphase, in der Arbeitgebende ihre Systeme umstellen und testen konnten, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Nutzung für Arbeitgebende ist ab 1. Januar 2023 Pflicht. Weiterlesen

Mehrwertsteuer für Medizinprodukte vereinheitlichen?

(Oktober 2022) Der Gesetzesentwurf zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FinStG) des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) wird aktuell stark kritisiert. Der GKV-Spitzenverband will die gesetzliche Krankenversicherung finanziell entlasten und fordert unter anderem eine Senkung der Mehrwertsteuer für Arzneimittel und Medizinprodukte auf 7 Prozent. Weiterlesen

Patientensicherheit statt Industrieinteresse bei Hochrisiko-Medizinprodukten

Wirbel, Skelett, Medizinprodukt, Technologie, Medtech(August 2022) Die Skandale der vergangenen Jahre im Bereich der Hochrisiko- Medizinprodukte haben gezeigt, dass für eine sichere Versorgung der Patientinnen und Patienten höhere Anforderungen an die klinische Bewertung, die Zulassung und an die Marktüberwachung derartiger Produkte gestellt werden müssen. Darum gibt es die MDR … Weiterlesen