(Juni 2020) Die Mikroelektronik als Schlüsseltechnologie ermöglicht zahlreiche Innovationen im Bereich der intelligenten Medizintechnik. Das vom Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT koordinierte BMBF-Verbundprojekt »I-call« realisiert erstmals ein Elektroniksystem zur ultraschallbasierten, sicheren und störresistenten Datenübertragung zwischen Implantaten im menschlichen Körper. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Implantate
Implantate auf Knopfdruck: Startup entwickelt 3D-Drucker für die Medizintechnik
(August 2018) Ein Startup aus München gewinnt das Finale im Businessplan Wettbewerb 2018 von BayStartUP. Das Team Kumovis entwickelt 3D-Drucker, die speziell auf medizintechnische Anforderungen zugeschnitten sind und Schädelplatten- oder Wirbelsäulenimplantate herstellen können. Weiterlesen
Regelungen zum Implantatverbleib in der MDR gefordert
(Juli 2018) Weit mehr als drei Millionen Medizinprodukte werden jedes Jahr in Deutschland implantiert oder kommen bei diagnostischen und therapeutischen Interventionen zum Einsatz. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e. V. fordert in einer aktuellen Stellungnahme eine verbindliche Regelung für den Umgang mit Explantaten und die Einführung verpflichtender Register für Medizinprodukte hoher Risikoklassen. Der Implantatverbleib ist eine Lücke in der neuen europäischen Medical Device Regulation, deren nationale Umsetzung seit einem Jahr vorbereitet wird.
Hightech-Implantate sind Thema beim 12. Compamed Frühjahrsforum
(April 2018) Das jährliche Compamed Frühjahrsforum ist der Expertentreffpunkt für Entwickler, Produzenten und Anwender aus der medizinischen Praxis. Die Veranstaltung am 3. Mai 2018 am Flughafen Frankfurt wird neue technische Möglichkeiten für Implantate in der Medizintechnik näher beleuchten. „Deep Learning“ und „Künstliche Intelligenz“ für Hightech-Implantate sind hier ein Schwerpunkt-Thema. Weiterlesen
Lebenslange Implantate – Vision und Wirklichkeit
(September 2017) Täglich werden in Krankenhäusern und Zahnarztpraxen routinemäßig Implantate eingesetzt. Sie sind technisch ausgereift und unterstützen den Menschen in vielfältiger Weise. Die Eingriffe selbst sind für den einzelnen Patienten eine Belastung und nach wie vor mit Risiken behaftet. Weiterlesen
Effiziente Energieumwandlung ersetzt riskante Operationen
(Mai 2017) Wie ungenutzte Energie aus der Umgebung, zum Beispiel aus Wärme, Wasser oder der Luft, in elektrische Leistung umgewandelt werden kann, erforschen derzeit Wissenschaftler_innen der Jade Hochschule. Sie entwickeln miniaturisierte Energiewandler, die in der Medizintechnik zum Einsatz kommen könnten. Weiterlesen