Simulationstechnologien in der Medizintechnik: Prothesen in Zukunft individuell berechnen

(Februar 2021) Circa 90 Prozent der Prothesen werden in der Medizintechnik noch herkömmlich von Orthopädie-Technikern von Hand gefertigt. Über Simulationsberechnungen ließen sich Belastungen, Spannungen oder Druckstellen von Prothesen schon im Vorfeld erkennen. Weiterlesen

Hydraulik-Antrieb für den OP-Roboter der Zukunft

(Oktober 2018) Roboter können den Arzt beim Aufspüren und Behandeln von Tumoren unterstützen, indem sie etwa eine feine Sonde an der richtigen Stelle positionieren. Damit die Robotik bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) nicht stört, haben IPA-Ingenieure eine neue Antriebstechnik entwickelt. Weiterlesen