CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar

(Oktober 2023) Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue Möglichkeiten bei der Diagnose und Beurteilung bestimmter Lungenerkrankungen. Weiterlesen

103. Deutscher Röntgenkongress: Diversity und Nachhaltigkeit im Fokus

Röntgenkongress, Quelle M Bauer(März 2022) Die Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG) lädt ein: Vom 27. März bis zum 26. Juni 2022 gibt es ein umfangreiches Fortbildungs- und Wissenschaftsprogramm – digital und an drei Präsenztagen im Wiesbadener RheinMain CongressCenter (25. bis 27. Mai 2022). Der Kongress steht unter dem Motto „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“. Weiterlesen

Iros 2017: Spektrum der interventionellen Radiologie

img_8694-iros-macher(Dezember 2016) „Buletten und Currywurst, City Life und Deutschlands aufregendste Stadt“: Der Kongresspräsident Prof. Dr. Christoph A. Binkert und sein „Vize“ Prof. Dr. Philippe L. Pereira freuen sich darüber, dass der IROS in die Bundeshauptstadt zurückkehrt. Wer sich für die interventionelle Radiologie engagiert, trifft sich vom 12. bis 14. Januar an der Spree. Als Dreiländertagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Interventionelle Radiologie („IR“; DeGIR, ÖGIR und SSVIR) bringt der IROS die Akteure des Fachgebietes zusammen. Weiterlesen