(April 2020) Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht nur die Medizin optimieren, sondern vor allen Dingen auch den Workflow in unseren Krankenhäusern auf Vordermann bringen. Gesunden Menschenverstand oder beherztes Handeln werden Algorithmen nie ersetzen können. Gesundheitseinrichtungen, die neue Technologien schlau für sich nutzen, werden jedoch die verdrängen, die sich dem Fortschritt verschließen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: KKC
Medica 2019: Digitalisierung trifft auf Gesundheit (KKC)
(Januar 2020) Unter dem Namen „Plattform für Gesundheitsprofis“ präsentierte sich das KKC Krankenhaus-Kommunikations-Centrum auf der Medica. Geschäftsführer Lothar Wienböker eröffnete den gemeinsamen Messeauftritt der Berufsverbände und wies auf 20 erfolgreiche Jahre als Brückenbauer hin. Die Buchstaben KKC, die bisher für ‚Krankenhaus-Kommunikations-Centrum‘ standen, werden künftig auch für ‚Kooperation‘, ‚Kommunikation‘ und ‚Centrum der Partnerschaft‘ in der Gesundheitswirtschaft‘ genutzt. Weiterlesen
Vom `Internet of Medical Things´ und Pflegerobotern über Wundheilung bis zur Schmerztherapie
(November 2019) Bahnbrechende Innovationen gestalten den medizinischen Fortschritt von morgen. Welche Neuheiten dies sein werden, erfahren Besucher der Medica in Düsseldorf: 18.-21.11.19. Ein zentraler Hotspot für die Präsentation neuester Lösungen ist das Connected Healthcare Forum entwickelt, das in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindet, diesmal in Halle 13, Stand 13D45. In der Halle wachsen Medizintechnik und Digital-Health erstmals zusammen. Weiterlesen
KKC auf der MEDICA: Round-Table-Gespräche zur Digitalisierung
(August 2019) Unter dem Namen „Plattform für Gesundheitsprofis“ präsentiert sich das Krankenhaus-Kommunikations-Centrum (KKC) auch im Jahr 2019 wieder auf der Medica. Die bewährte Plattform bringt seit einigen Jahren Experten aus verschiedenen Bereichen der Gesundheit zusammen. In diesem Jahr tagt die Messe in Düsseldorf vom 18. bis 21. November. Weiterlesen
Neue Seminarreihe: Medizin- und Gesundheitsmarkt attraktiver gestalten
(Januar 2018) Die Vicenna Akademie als Teil des Krankenhaus-Kommunikations-Cen
Personalführung im Rahmen des Qualitätsmanagements – ISO 9001:2015
(September 2017) Eine Auftaktveranstaltung für die Seminarreihe des Krankenhaus-Kommunikations-Cen
Der Mensch – Die größte Schwachstelle der Informationssicherheit
(Juli 2017) Herr Müller aus der Finanzabteilung erhält eine E-Mail des Vorstands. Er sitzt gerade in einer wichtigen Sitzung und müsse dringend eine Überweisung tätigen. Den Überweisungsschein mit seiner Unterschrift hat der Vorstand bereits beigefügt. Herr Müller hat ein paar Rückfragen zu der Überweisung und mailt ein paar Mal mit ihm hin und her. Nachdem alle offenen Punkte geklärt sind, überweist Herr Müller den Betrag. Was er nicht weiß: Er ist gerade Opfer einer Social Engineering-Attacke geworden. Weiterlesen
Auftaktveranstaltung der Initiative für IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
(Juni 2017) Gemeinsam mit Krankenhausvertretern fand im Mai die Auftaktveranstaltung der durch das ISDSG gegründeten Initiative für IT-Sicherheit im Gesundheitswesen statt. Eine Vielzahl von Zielen für die weitere Arbeit wurden definiert. Der Haupttenor: eine gemeinsame Basis für die IT-Sicherheit für Krankenhäuser in Deutschland schaffen. Weiterlesen
KKC testet: Was bringt die conhIT Neues für den Endnutzer?
(April 2017) Spätestens in zwei Jahren soll die elektronische Patientenakte für alle Versicherten verfügbar sein. Die wichtigsten IT-Anbieter haben sich gerade auf gemeinsame Schnittstellen und Standards verständigt. Bislang wuchs der digitale Rückstand des deutschen Gesundheitswesens mit jedem Tag, verursacht durch mangelnde Kooperation und Koordination von Politik, Selbstverwaltung und Ärzteschaft. Weiterlesen
2. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit BuFaTa 2017: Mitten im Geschehen
(März 2017) „Gute Technik hat ihren Preis. Wir müssen also klug investieren. Das wird gelingen, wenn alle ihr Wissen in den Ring werfen und ihre Vorstellungen einbringen. Die zweite Fachmesse Krankenhaus Technologie am 28. und 29. Juni im Wissenschaftspark Gelsenkirchen bietet uns dafür Zeit und Raum“, erklärt der Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands, Dr. Josef Düllings. Weiterlesen