(Januar 2021) Kurz vor der offiziellen Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) haben vier von zehn Versicherten (37 Prozent) in Deutschland noch nie etwas davon gehört. Nahezu die Hälfte weiß nicht, wie die ePA funktioniert. Weitere 43,3 Prozent der Versicherten sagen, dass sie nur oberflächlich Bescheid wissen. Das geht aus der aktuellen repräsentativen Umfrage „Datapuls 2021“ hervor. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kommunikation
Mehr Kommunikation, mehr Interaktion – 11. Innovation Forum Medizintechnik
(Oktober 2019) Mehr Know-how und Kontakte, mehr Information und Interaktion: Mit neuen Angeboten rückt das 11. Innovation Forum Medizintechnik am 24. Oktober 2019 in der Stadthalle Tuttlingen den Dialog in den Vordergrund – getreu dem Leitgedanken „Vor jeder Kooperation steht die Kommunikation“. Weiterlesen
Sicher kommunizieren: Zur Einhaltung von DSGVO und KRITIS
(März 2019) Patientendaten stehen im Mittelpunkt des Interesses bei vielen Akteuren – und das vor dem Hintergrund eines oft leichtfertigen Umgangs mit diesen hoch sensiblen Informationen in den Gesundheitseinrichtungen. Im Gesundheitswesen eingesetzte Messenger-Dienste nutzen Kanäle und Server außerhalb der Häuser. Weiterlesen
Studie: Über vernetzte Medizintechnik zur Revolution des Gesundheitswesens
(August 2018) Das Internet of Medical Things (IoMT), das als verbundenes Netzwerk medizinischer Geräte und Systeme Daten sammelt, ordnet und übermittelt, könnte das Gesundheitswesen zumindest in Teilen revolutionieren. Zwei Gründe sprechen für seinen Einsatz: Effizienz durch Automatisierung von Schlüsselprozessen, eine verbesserte Diagnostik und patientenzentrierte Behandlung. Weiterlesen
Fachbuchreihe Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen – Update
(Februar 2017) Die 42. Aktualisierungs- und Ergänzungslieferung des Handbuchs „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ steht unseren Abonnenten ab 20. Februar 2017 zur Verfügung. Wichtige Beiträge beispielsweise über Zertifizierungsverfahren, Personalauswahl, Mitarbeiterführung und Kommunikation beleuchten die Prozesse des QM mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Alle Ergänzungen im Überblick: