Automatisierte chemische Synthese – Zuverlässige Herstellung und zügiger Erkenntnisgewinn

(August 2021) Eine der modernsten Infrastrukturen zur automatischen Prozessführung in der Chemie baut das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit der BASF SE auf: Die Anlage wird zunächst neue Substanzen parallelisiert für Anwendungen in Bereichen von Biologie bis Materialwissenschaften herstellen. Langfristig wird die Anlage auch ein Hochdurchsatzverfahren für chemische Reaktionen ermöglichen. Weiterlesen

Erfolgsfaktor R&D bei der Produktentwicklung in der Medizintechnik

(Oktober 2020) Der Markt für Medizintechnik hat sich als integraler Bestandteil der Gesundheitsindustrie etabliert, da fortschrittliche Medizingerätetechnologien greifbare Vorteile bieten. Sie legen den Grundstein für neue Dienstleistungen wie die Möglichkeit, Vitalparameter von Patienten einfacher und dauerhafter zu überwachen, was kürzere Genesungszeiten unterstützt. Sieben zentrale Herausforderungen bei der Entwicklung  zeigt dieser Artikel. Weiterlesen

Bildgebungssystem gewinnt den begehrten Red Dot Award: Product Design 2020

(Juli 2020) Ein neues mobil nutzbares Gerät für intraoperative robotische 2D/3D-Bildgebung überzeugt die Jury des weltweit renommierten Designwettbewerbs. So erhält das mobile robotische Bildgebungssystem Loop-X den „Red Dot Award „Product Design 2020“. Entwickelt wurde es von einem führenden Spezialisten für softwaregestützte Medizintechnik, Brainlab, gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen medPhoton. Weiterlesen