Frühwarnsystem soll auf Basis von KI Engpässe bei der Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung verhindern

(Januar 2021) In einem vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt soll das Frühwarnsystem corona.KEX.net auf Basis von künstlicher Intelligenz künftig Engpässe bei der Beschaffung von medizinischer Schutzausrüstung verhindern. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergab einen Förderbescheid über rund 3 Mio. Euro an den Aachener Technologiedienstleister, der bei der Entwicklung eng mit Partnern aus dem Netzwerk der Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen (KI.NRW) zusammenarbeitet. Weiterlesen

Reinigungssysteme für Robotik-Instrumente mit Künstlicher Intelligenz

(Juni 2020) Der Einsatz von Medizinprodukten und -technik im OP ist ein besonders ressourcenintensiver Bereich mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Als Einmalprodukt dekliniertes medizinisches Zubehör muss weggeworfen werden. Dennoch lasse sich das Circular-Economy-Modell auch im Gesundheitswesen durchsetzen, erklärt Rainer Grabow, Geschäftsführer der Vitruvia GmbH. Weiterlesen