Quarantäne- und Isolationszeiten in Einklang zu den Teststrategien bringen!

(September 2020) Die Laborärzte der DGKL fordern, dass sich die Diskussion um eine Verkürzung der Quarantäne- und Isolationszeit an den wissenschaftlichen Daten und Fakten orientieren muss. Die 14-tägige Quarantäne bei vermeintlichem (= Rückkehr aus Risikogebiet) oder nachgewiesenem Kontakt mit Infizierten basiert auf der Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen. Daran hat sich nichts Wesentliches geändert. Weiterlesen

COVID-19: Herausforderungen für Labore & Neues zu Tests, Schnelltests etc.

(März 2020) Stationär und ambulant tätige Laborärzt*innen, die die COVID-19-Tests durchführen, arbeiten am Limit. Der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) schätzt, dass derzeit (KW 12) rund 40.000 dieser Tests am Tag durchgeführt werden – mit steigender Tendenz. Parallel arbeiteten die Hausärzte unter Hochdruck daran, jenseits von Coronavirus und Influenza die Sprechstunden für chronisch kranke Patienten wie Diabetiker oder Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen für Laboruntersuchungen so gut wie möglich offenzuhalten. Weiterlesen