9. TÜV Rheinland Medizinprodukte-Konferenz. Live Online Tagung.

 Anzeige

(KW38) Top-Themen wie die MDR und das deutsche Medizinprodukterecht, Cybersecurity und Datensicherheit sowie KI und Big Data stehen auf der 9. TÜV Rheinland Medizinprodukte-Konferenz am 21.+22.10.2020 auf der Tagungsordnung. Im Online-Konferenzraum haben Sie auch beim diesjährigen Expertentreff die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Programm

Anforderungen der EN ISO 13485:2016/ AC:2016 für die Medizinprodukteindustrie verstehen, interpretieren und umsetzen.

 Anzeige

(KW32) Die EN ISO 13485 ist die Grundlage für QM-Systeme in der Medizinprodukteindustrie. Die EN ISO 13485:2016 definiert neue Anforderungen für Medizinproduktehersteller und präzisiert die Anforderungen der Vorläufernorm. Lernen Sie Aufbau und Inhalte der EN ISO 13485:2016 kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr QM-System entsprechend aufbauen oder anpassen.

Weitere Informationen

Manager Regulatory Affairs Medical Devices International

 Anzeige

(KW26) Die Regulatory Affairs Weiterbildung qualifiziert Sie für die Tätigkeit als Manager Regulatory Affairs Medical Devices International. Erfahrene Trainer vermitteln praxisgerecht alle erforderlichen Kenntnisse um den internationalen Marktzugang Ihrer Medizinprodukte strategisch zu planen und umzusetzen.

Weitere Informationen

 

Wie Medizinproduktehersteller Risikomanagement gemäß ISO / EN ISO 14971 einführen, betreiben und dokumentieren.

 Anzeige

(KW20) Alle Medizinproduktehersteller müssen einen Risikomanagementprozess implementieren und dokumentieren. Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der ISO / EN ISO 14971 über alle Lebenszyklen für Ihr Medizinprodukt umsetzen. Sie erfahren, wie Sie eine Risikoanalyse durchführen, die Risiken richtig einschätzen und so erfolgreich minimieren.

Weitere Informationen

 

Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr.

 Anzeige

(KW14) Die EU-Verordnung über Medizinprodukte 2017/746 (IVDR), Artikel 15, fordert, dass jeder Hersteller von In-Vitro-Diagnostika eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person(en) (PRRC – Responsible Person for Regulatory Compliance) benennt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben erfolgreich bewältigen und so Ihrer Verantwortung für gerecht werden.

Weitere Informationen

Manager Regulatory Affairs Medical Devices International

Anzeige

(KW08) Die Regulatory Affairs Weiterbildung qualifiziert Sie für die Tätigkeit als Manager Regulatory Affairs Medical Devices International. Erfahrene Trainer vermitteln praxisgerecht alle erforderlichen Kenntnisse um den internationalen Marktzugang Ihrer Medizinprodukte strategisch zu planen und umzusetzen.

Weitere Informationen