(Mai 2023) Die Verschiebung der Übergangsfrist der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im März 2023 war sinnvoll und notwendig, hinterlässt in der Praxis aber ungeklärte Fragen und inhaltlichen Probleme. Dr. Katrin Westphal vom Bundesgesundheitsministerium sprach von „Signalen“, dass die Debatte über die inhaltliche Weiterentwicklung der MDR nach den Europawahlen im Frühjahr 2024 erfolge. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: VDMA
VDMA R+A und Startup-Plattform GO2automation vereinbaren Zukunftspartnerschaft
(Juni 2021) Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo eine Kooperation vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, Unternehmen bei der Automation datengestützt zu begleiten. Kleine, mittelständische und große Firmen profitieren von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung. Weiterlesen
Medizintechnik-Branche steht vor großen Herausforderungen
(Juni 2020) Die europäische Medizintechnik-Branche ist einem tiefgreifenden Veränderungsprozess ausgesetzt: Preisdruck, Digitalisierung und Internationalisierung sowie die Verschärfung der regulatorischen Anforderungen stellen mittelständische MedTech-Unternehmen vor große Herausforderungen und führen zu einer erheblichen Beschleunigung der Konsolidierung. Weiterlesen
Robotik-Industrie in Deutschland sagt COVID-19 den Kampf an
(April 2020) Roboter-, Montage- und Fertigungs-Experten rüsten aktuell im Eilverfahren industrielle Produktionslinien um. Ziel ist, dabei zu helfen, die Corona-Pandemie erfolgreich zu bewältigen. Neue Ideen kommen dabei in Rekordzeit zum Einsatz: So werden beispielsweise die Engpässe bei Atemschutzmasken in Eigenregie verringert, Testverfahren sicherer gemacht oder auf Robotergeschwindigkeit beschleunigt. Wo immer möglich, arbeiten die Robotik- und Automationsspezialisten daran, die Menschen mit smarter Maschinenpower zu unterstützen. Weiterlesen
Roboter bekämpft Krankenhaus-Erreger – IERA Award 2019
(Juli 2019) Der 15. Innovations- und Entrepreneur-Award in Robotik und Automation (IERA) geht an den „UVD Robot“ von Blue Ocean Robotics. Der kollaborative Roboter fährt autonom durch Krankenhäuser und sendet dabei konzentriertes UV-C-Licht aus, um Bakterien und andere schädliche Mikroorganismen zu beseitigen. So erreichen die Kliniken eine Desinfektionsrate von fast 100 Prozent und reduzieren damit das Risiko für Patienten, Personal und Besucher, sich mit gefährlichen Erregern zu infizieren. Weiterlesen