(April 2016) Der Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt) veranstaltet erstmalig ein eintägiges, praxisorientiertes Seminar zum Thema „Gerätekombinationen in der Medizintechnik“ am Beispiel von Endoskopie-Wagen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Bedeutung der Zweckbestimmung, Herstellerangaben und die Möglichkeiten der Gerätekombinationen kennen. Sie sollen durch die Vermittlung der Seminarinhalte Änderungen im Rahmen der Zweckbestimmung, wesentliche Änderungen und Gerätekombinationen nach § 2 Abs. 3 MPBetreibV in Form der Eigenherstellung nach MPG § 12 unterscheiden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten für sich eine beispielhafte Dokumentation, mit der sie in der Lage sind, selber Gerätekombinationen zu bewerten und eine Risikoanalyse nach § 2 Abs. 3 der MPBetreibV zu erstellen. Die beispielhafte Dokumentation dient zugleich als Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden als Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der MPBetreibV
Regularien, Verordnungen, Normen und Gesetze sind nicht Bestandteil des Seminars.
Termin:
10.06.2016 von 08:30 – 16:00 Uhr in Würzburg
Referent:
Dipl.-Ing. Armin Gärtner, Ingenieurbüro für Medizintechnik
ö. b. u. v. Sachverständiger für Medizintechnik
Gebühren:
380,00 EUR für Teilnehmer ohne fbmt-Mitgliedschaft
240,00 EUR für Teilnehmer mit fbmt-Mitgliedschaft
Die Teilnahme ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2016. Anmeldungen bitte per Fax an die Geschäftsstelle des fbmt
- Agenda zum Tagesseminar Geraetekombinationen 20160610.pdf
- Anmeldeformular Geraetekombinationen 20160610.pdf
Agenda
08:30 – 09:00 Uhr:
Begrüßung und Vorstellung
08:45 – 10:00 Uhr:
Gerätekombinationen am Beispiel von Endoskopie-Wagen
Hersteller-Aufgaben, Systemerklärung,
Angaben zur Kombination, Zweckbestimmung
Abgrenzung Betreiber-Aufgaben – MPBetreibV
10:00 – 10:15 Uhr:
Pause
10:15 – 11:15 Uhr:
Vorstellung einer Dokumentation – Erläuterung an einem Beispiel
Rechtliche Anforderungen nach § 2 Abs. 3
MPBetreibV – Normative Anforderungen
11:15 – 11:30 Uhr:
Pause
11:30 – 12:30 Uhr:
Dokumentation – Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden
12:30 – 13:30 Uhr:
Mittagspause mit Imbiss
13:30 – 14:30 Uhr:
Dokumentation – Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden
14:30 – 14:45 Uhr:
Pause
14:45 – 15:45 Uhr:
Eigenherstellung von Systemen – § 12 MPG
15:45 – 16:00 Uhr:
Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Referent:
Dipl.-Ing. Armin Gärtner
Ingenieurbüro für Medizintechnik
ö. b. u. v. Sachverständiger für Medizintechnik
Veranstaltungsort:
Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg
Veranstalter:
Fachverband Biomedizinische Technik e.V.
Rischenweg 23
37124 Rosdorf
Tel. 0551- 50368740
Fax: 0551-50368741
geschaeftsstelle@fbmt.de
Quelle Text: fbmt
Quelle Bild: danmorgan12 – fotolia